Werbung

Nachricht vom 17.05.2023    

AKTUALISIERT: Verkehrsunfall auf der Kölner Straße (B 8) in Altenkirchen sorgte für Behinderungen

Von Klaus Köhnen

Am Mittwoch (17. Mai) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Neitersen gegen 12.30 Uhr alarmiert. In Höhe der Einfahrt zur Umgehungsstraße (B 256) war es zu einem schweren Unfall gekommen. Drei Fahrzeuge waren an dem Unfall beteiligt.

Zur Rettung des schwerverletzten Beifahrers musste technisches Gerät eingesetzt werden. (Fotos: kkö)

Altenkirchen. Der Beifahrer eines VW wurde schwer verletzt und musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug gerettet werden. Alle anderen Beteiligten blieben laut Polizei unverletzt. Die Kölner Straße wurde für die Rettungsarbeiten vollständig gesperrt. Insgesamt waren drei Fahrzeuge beteiligt.

Der Fahrer (21) des VW wollte laut Polizei nach links auf die Umgehungsstraße in Richtung Hachenburg abbiegen. Aus Richtung Weyerbusch befuhr ein LKW die B 8 in Richtung Stadtmitte. Hinter dem LKW befand sich ein Pkw (Toyota). Der VW bog trotz des Gegenverkehrs ab. Der Fahrer des entgegenkommenden Fahrzeuges versuchte auszuweichen und durch eine Bremsung die Kollision zu verhindern. Dies gelang ihm allerdings nicht. Sein Fahrzeug traf den VW in Höhe der Beifahrertür.

Durch den Aufprall wurde der Golf gegen einen an der Kreuzung wartenden Pkw geschleudert. Dieser wurde im Frontbereich beschädigt. Bereits vor dem Eintreffen der Rettungskräfte kümmerten sich Ersthelfer um die Betroffenen. Zur Rettung des Beifahrers musste durch die Feuerwehr technisches Gerät eingesetzt werden. Erst danach war der Zugang für die Notärztin frei. Durch den Rettungsdienst und die Feuerwehr konnte der Schwerverletzte aus dem Fahrzeug gerettet und dann im Rettungswagen erst versorgt werden.



Die Freiwilligen Feuerwehren waren unter der Leitung von Michael Heinemann, Wehrführer in Altenkirchen, mit rund 35 Kräften, einschließlich der Feuerwehrleute in der Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) im Einsatz. Neben den Feuerwehren war der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen und einer Notärztin vor Ort. Die Polizei war mit mehreren Streifenwagen an der Unfallstelle. Über die genaue Unfallursache und die Schadenshöhe liegen derzeit keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Wissener Schulen machen gemeinsam mobil für Sponsorenlauf

Für den im September geplanten "Sponsorenlauf" machen fünf der Wissener Schulen sowie das Haus der offenen ...

Aktualisiert: 14-Jährige aus Oberwesel wieder bei den Angehörigen

Das Polizeipräsidium Koblenz teilt am Freitagmittag (12. Mai) mit, dass die seit dem 12. Mai vermisste ...

Martin Diedenhofen macht auf neuen KulturPass für junge Menschen aufmerksam

Neue Kulturaktion der Bundesregierung: In diesem Jahr geht der sogenannte "KulturPass" an den Start. ...

Ausverkauftes Haus: Schüler-Varieté im Westerwald-Gymnasium Altenkirchen begeisterte

Man kann ohne zu übertreiben von einem jährlichen Höhepunkt im Westerwald-Gymnasium (WWG) in Altenkirchen ...

Raiffeisenturm: Heupelzer Rat stimmt mehrheitlich für neuen Standort

Der zweite bürokratische Schritt für den Neubau eines Aussichtsturms auf dem Beulskopf ist nach dem grundsätzlichen ...

"Flagge zeigen gegen Homophobie!" - QueerNet RLP gegen Diskriminierung und Gewalt

Anlässlich des Internationalen Tages für die Rechte queerer Menschen weltweit am 17. Mai ruft QueerNet ...

Werbung