Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2023    

Martin Diedenhofen macht auf neuen KulturPass für junge Menschen aufmerksam

Neue Kulturaktion der Bundesregierung: In diesem Jahr geht der sogenannte "KulturPass" an den Start. Dieser bietet allen jungen Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 Euro, mit dem sie die Kulturlandschaft vor Ort erkunden können. Seit Mittwoch (17. Mai) können sich Kulturanbietende in ganz Deutschland für die Teilnahme registrieren.

Neue Kulturaktion der Bundesregierung: In diesem Jahr geht der sogenannte KulturPass an den Start. Darauf macht jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen aufmerksam. (Foto: Martin Schmitz)

Kreise Neuwied/Altenkirchen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen macht nun auf den "KulturPass" aufmerksam. Er betont: "Der Kulturpass soll das vielfältige kulturelle Angebot für junge Menschen einfach zugänglich machen. Ein gutes Vorhaben - auch für unsere Kulturlandschaft vor Ort!"

Die Registrierung für Kulturschaffende läuft über eine digitale Plattform. Dort können sich Anbietende ab jetzt registrieren. Theater und Kinos, Konzert- und Opernhäuser, Buchhandlungen und der Musikfachhandel, Comic- und Plattenläden, Museen und Gedenkstätten, Parks, Botanische Gärten und Schlösser - sie alle können mit ihrem Angebot Teil des "KulturPasses" sein. Der Preis für die genutzten Leistungen wird den Anbietern im Nachgang erstattet. Für die 18-Jährigen wird der "KulturPass" ab Mitte Juni verfügbar sein, dann können sie ihr virtuelles Budget über die "KulturPass"-App einsetzen.



Mit dem "KulturPass" unterstützt die Bundesregierung junge Menschen in Deutschland dabei, Kultur vor Ort zu erleben und sie so für die Vielfalt und den Reichtum der Kultur im Land zu begeistern. Gleichzeitig soll der KulturPass die vielen lokalen Kulturanbietenden nach der Pandemie stärken. Dafür stellt der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags in diesem Jahr 100 Millionen Euro zur Verfügung. Der KulturPass startet 2023 als Pilotprojekt. Bei erfolgreichem Verlauf kann das Programm fortgesetzt und erweitert werden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus

Polizei und Feuerwehr wurden wegen ausgelöster Rauchmelder in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses ...

Steuern sparen mit Solarstrom – Was ist zu beachten?

Um den Ausbau der erneuerbaren Energien zu beschleunigen, hat der Gesetzgeber mit dem Jahressteuergesetz ...

Oberwesterwaldbahn soll schneller werden - Baumaßnahmen führen zu Streckensperrung

Die Oberwesterwaldbahn soll schneller werden. Um die Strecke von Limburg über Altenkirchen nach Au (Sieg) ...

Aktualisiert: 14-Jährige aus Oberwesel wieder bei den Angehörigen

Das Polizeipräsidium Koblenz teilt am Freitagmittag (12. Mai) mit, dass die seit dem 12. Mai vermisste ...

Wissener Schulen machen gemeinsam mobil für Sponsorenlauf

Für den im September geplanten "Sponsorenlauf" machen fünf der Wissener Schulen sowie das Haus der offenen ...

AKTUALISIERT: Verkehrsunfall auf der Kölner Straße (B 8) in Altenkirchen sorgte für Behinderungen

Am Mittwoch (17. Mai) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Neitersen gegen 12.30 Uhr ...

Werbung