Werbung

Nachricht vom 18.05.2023    

Westerwaldwetter: Die Temperaturen gehen in Richtung Sommer

Von Wolfgang Tischler

Die Nächte der letzten Tage waren recht kühl. Mancherorts gab es sogar nochmal leichten Bodenfrost. Die Tages- und Nachttemperaturen werden ansteigen und die Pflanzen können ihr Winterquartier verlassen.

Die ersten Rhododendron stehen bereits in der Blüte. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die Nacht zum Freitag (19. Mai) könnte in ungünstigen Lagen nochmal recht frisch werden und das Thermometer auf null Grad fallen. Der Freitag präsentiert sich dann recht freundlich. Die Tagestemperaturen gehen bei einer Sonnenscheindauer von neun bis elf Stunden auf bis zu 19 Grad am Rhein nach oben. Niederschlag ist keiner in Sicht. Der Wind weht schwach aus nordöstlichen Richtungen.

Die Nacht zum Samstag ist bereits deutlich wärmer, die Tiefsttemperatur wird mit sechs bis neun Grad vorhergesagt. Am Samstag gibt es ein paar Wolken mehr und die Sonne wird nur etwa acht Stunden scheinen. Es wird niederschlagsfrei bleiben. Der Wind kommt weiter aus Nordost und kann zeitweise böig auffrischen. Am Rhein gehen die Temperaturen knapp über 20 Grad nach oben.

Am Sonntag ist es wechselnd bewölkt und die Sonne wird für rund neun Stunden scheinen. Die Tagestemperatur steigt nochmals an und erreicht am Rhein die 24-Grad-Marke. Der Wind dreht auf östliche Richtungen und weht mäßig. Die Wetterfrösche meinen, dass es am Abend im Westerwald vereinzelt Gewitter geben könnte. Dann wäre auch regional begrenzt Starkregen möglich.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Nacht zum Montag lockert es auf und es ist später teils klar. Zum Morgen hin kann sich lokal Nebel bilden. Die Nachttemperaturen bleiben zweistellig. Bei einer Sonnenscheindauer von rund zehn Stunden wird für dieses Jahr am Tag erstmals die 25-Grad-Marke am Rhein und im vorderen Westerwald geknackt werden. In Bad Marienberg dürfte das Thermometer bei 21 Grad haltmachen.

Als Prognose für die kommende Woche sagen die Wetterfrösche viel Sonne und angenehme Temperaturen um die 20 Grad voraus. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Verdächtiger nach nächtlicher Auto-Knackerei in Mudersbach gefasst

Samstagnacht (5. April) wurde die Polizei Betzdorf über verdächtige Aktivitäten in Mudersbach informiert. ...

Grundschulfestival auf dem Hachenburger Kunstrasenplatz

Acht Schulen feiern am 8. April eine riesige Fußballparty in Hachenburg. Was erwartet die Kinder auf ...

HCC Herkersdorf triumphiert bei der Olympiade der Männerballette in Herdorf

In Herdorf fand die zweite Auflage des Hobbyturniers für Männerballette statt. Sechs Gruppen traten gegeneinander ...

Größerer Waldbrand in Herdorf: Freiwillige Feuerwehren waren gefordert

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Herdorf, gegen 10.30 Uhr, zu einem Waldbrand alarmiert. ...

Ein herausforderndes Wochenende: Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain im Dauereinsatz

Das vergangene Wochenende (4. bis 6. April) brachte für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain ...

Weitere Artikel


Gut Ding braucht Weile: Einkaufsmöglichkeit in Birken-Honigsessen lässt noch auf sich warten

Untätigkeit kann man der Ortsgemeinde Birken-Honigsessen wirklich nicht nachsagen, wenn es um die Ansiedelung ...

24 Stunden Grillen in Ingelbach: Vom Schwenkgrill bis zum Riesensmoker war alles im Angebot

Auch bei der fünften Auflage des 24 Stunden Grillens konnte der Sportverein Ingelbach zahlreiche Gäste ...

Baustelle entlang der B62 in Niederschelderhütte

In der Zeit von Montag, 22. Mai bis Freitag, 16. Juni, finden im Verlauf der Kölner Straße (B62) von ...

Französische Austauschschüler am Kopernikus Gymnasium in Wissen herzlich empfangen

"Finalement, ils sont arrivés!" - Nach einigen Turbulenzen bei der Anreise mit der Bahn erreichte eine ...

Für eine krisensichere Kommunikation im Kreis: Anschaffung von Satellitentelefonen

Wenn es eine Lehre aus den unterschiedlichsten Katastrophen der jüngeren Vergangenheit gibt, dann die: ...

Zeugenaufruf: Nötigung durch Fahrradfahrer in Helmenzen

Am Mittwoch (17. Mai) kam es gegen 14.25 Uhr im Gartenweg in Helmenzen zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Werbung