Werbung

Pressemitteilung vom 19.05.2023    

Vorschulkinder der Kita Blumenwiese besuchten die Freiwillige Feuerwehr in Betzdorf

Viel zu entdecken gab es für die Vorschulkinder der Kita Blumenwiese bei der Freiwilligen Feuerwehr in Betzdorf. Mehrere Feuerwehrleute haben sich am Nachmittag Zeit genommen, um alle Fragen rund um das Thema Feuerwehr zu beantworten.

Für die Kinder war es ein schöner und lehrreicher Tag. (Foto: Kita Blumenwiese)

Betzdorf. "Wir haben den Besuch in der Fahrzeughalle gestartet und konnten eine ganze Reihe an Feuerwehrautos bestaunen. Weiter ging es in den Schulungsraum der Feuerwehr. Dort wurde über das richtige Absetzen von einem Notruf gesprochen und welche Kleidung die richtige für einen Einsatz ist", berichtet die Kita. Damit die Vorschulkinder auch eine Vorstellung davon bekamen, wie das Ganze angezogen aussieht, hat ein Feuerwehrmann seine komplette Uniform für den Einsatz angezogen. Wie schwer so eine Uniform ist, konnten die Kinder beim Anprobieren der Einsatzkleidung selber feststellen.

Später durften alle gemeinsam noch ein Feuerwehrauto erkunden. "Ganz schön spannend, was sich alles auf so einem Feuerwehrauto befindet." Mit der Drehleiter ging es zum Ende des Nachmittags noch hoch hinaus. Alle Vorschulkinder bewiesen großen Mut und haben sich die Stadt Betzdorf von oben angesehen. Zum krönenden Abschluss wurden alle mit den Feuerwehrautos zum Kindergarten gefahren. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


"Gärtnere dich glücklich": Wohlfühl-Pflanzen für Seele und Körper

Am Samstag, 3. Juni, startet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen mit Unterstützung der Gleichstellungsstelle ...

"Innere" im Diakonie Klinikum Siegen stellt sich neu auf

Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen baut seinen Bereich der Inneren Medizin um eine zusätzliche ...

Aktualisiert: Kellerbrand in der Wilhelmstraße in Betzdorf

Am Freitag (19. Mai) wurden die Feuerwehren Betzdorf, Scheuerfeld und Wallmenroth, gegen 17.20 Uhr, zu ...

Brandschutzerziehung in der Kita "Villa Kunterbunt“ in Wissen

Um bereits die Jüngsten für das Thema Brandschutz und den Umgang mit Feuer zu sensibilisieren, war Ramona ...

Krönungsmusik mit Bariton und historischer Orgel: Ein königliches Konzert in der Abteikirche

ANZEIGE | Freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis. Nach der Krönung von König ...

Zahlreiche Menschen pilgerten von Marienstatt nach Marienthal

Erschöpft, aber glücklich und zufrieden zogen am Abend des Christi Himmelfahrtstages die Wallfahrer bei ...

Werbung