Werbung

Region |


Nachricht vom 29.10.2007    

Gesundes schmeckt richtig lecker

Das war eine tolle Woche für die Grundschüler in Oberlahr. Sie erfuhren, dass Gesundes auch lecker schmeckt und durften selbst allerlei an Köstlichem zubereiten. Da kam so mancher richtig auf den Geschmack.

melkmaschine

Oberlahr. Richtig lecker war es eine Woche lang in der Grundschule Oberlahr. Die Kinder konnten bei der Schwerpunktwoche "Ernährung" allerhand Gesundes zubereiten, probieren und kosten. Da kam dann auch so mancher auf den Geschmack, zu seinem Frühstück nun mehr gesundes Obst, Vollkorn- oder Milchprodukte mitzubringen. Zu Gast war in dieser Woche unter anderem Ulrike Groß, Ernährungsberaterin der AOK. Sie bereitete gemeinsam mit den Kindern ein ausgewogenes Frühstück vor. Auch Brigitta Poppe und Anette Feldmann-Keunecke, beide Ernährungsberaterinnen vom Dienstleistungszentrum ländlicher Raum Westerwald-Osteifel und Gudrun Franz-Greis von der milchwirtschaftlichen Arbeitsgemeinschaft RLP, informierten an verschiedenen Stationen, wo die Milch herkommt und wie gesund sie ist.
Zuvor hatten die Schulkinder aller vier Klassen den Bauernhof des Landwirts Toni Rosenstein in Oberlahr besucht und dort beim Melken zugesehen. Bei Geschmackstest verschiedener Quarkspeisen und beim selber Kochen von Milchreis kamen die kleinen Leckermäuler dann voll auf ihre Kosten. Mitglieder des Fördervereins der Oberlahrer Grundschule brachten den Kindern aller Klassen sogar noch einen hoch gefüllten Obstkorb mit in die Schule. "Das war eine besonders tolle Woche", schwärmten die Kinder am Ende und nahmen sich vor, demnächst noch mehr auf eine gesunde Ernährung zu achten. (wwa)
xxx
Landwirt Toni Rosenstein erklärte den Schulkindern die Funktion der Melkmaschine. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Werkzeugdiebstahl in Horhausen - Polizei sucht Zeugen

In Horhausen kam es zu einem nächtlichen Diebstahl, bei dem hochwertige Werkzeuge aus einem geparkten ...

Helga Rüttger gewinnt diesjähriges Sauschießen in Altenkirchen mit überragendem Teiler

Auch in diesem Jahr fand wieder das beliebte Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft statt. ...

Schüler der Altenkirchener August-Sander-Schule befreiten die Umwelt von Unrat

Mit einer großen gemeinnützigen Aktion ist die Schulgemeinschaft der August-Sander-Schule Altenkirchen ...

Klinik-Zukunft: BI unterstellt Minister Hoch, „wissentlich die Unwahrheit“ zu sagen

Gar nicht zufrieden zeigt sich die Bürgerinitiative (BI) „Gute Gesundheitsversorgung im Raiffeisenland“ ...

Termine für EU-Flächenprämien-Anträge im Kreis Altenkirchen

Landwirte im Kreisgebiet, die von der gemeinsamen Agrarpolitik der EU profitieren möchten, sollten sich ...

Arbeitskreis Jüdisches Museum Hamm knüpft wertvolle Kontakte

Der Arbeitskreis für das geplante jüdische Museum in Hamm an der Sieg setzt seine Bemühungen fort, die ...

Weitere Artikel


Eva Pankok kommt zur Vernissage

Am 2. November wird die Otto-Pankok-Ausstellung im Wissener Alten Zollhaus mit einer Vernissage eröffnet ...

Kurzarbeitergeld sichert Arbeitsplätze

Die Agentur für Arbeit Neuwied erwartet eine steigende Inanspruchnahme von Saisonkurzarbeitergeld und ...

"Zeugen des Sofas" in Betzdorf

Die "Zeugen des Sofas" mit Frontfrau Venessa Henning kommen am Mittwoch, 31. Oktober, nach Betzdorf ...

Viel Musik bei der Seniorenfeier

Mit viel Musik und Schwung war die Seniorenfeier der Ortsgemeinde Oberirsen gespickt. Begonnen hatte ...

Neue Buswartehäuser in Rettersen

Zwei neue Buswartehäuschen wurden jetzt rechtzeitig vor Beginn der kalten Jahreszeit in Rettersen an ...

Farrenberg siegte beim Abangeln

Für den ASV Altenkirchen ist für dieses Jahr die Saison vorbei. Beim Abangeln siegte Horst Farrenberg. ...

Werbung