Werbung

Nachricht vom 21.05.2023    

Radwandertag „WIEDer ins TAL“: Tolles Wetter und tolles Programm

Von Wolfgang Tischler

Am Sonntag, dem 21. Mai waren von 10 bis 17 Uhr die Landesstraße L255 und L269 im Wiedtal auf 36 Kilometern von Niederbreitbach bis Seifen im Westerwald nur für Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger geöffnet. Autofrei und „Rad frei!“ hieß es. Die Veranstaltung war hervorragend besucht. Der Wettergott bescherte den Teilnehmern bestes Wetter.

Fotos: Wolfgang Tischler

Niederbreitbach. Die Sperrung für die Radler erstreckte sich aufgrund der Baustelle in Altwied erst ab Niederbreitbach durch das Wiedtal im Landkreis Neuwied bis in den Landkreis Altenkirchen nach Seifen. In Peterslahr war der Radweg im ehemaligen Bahntunnel wegen Bauarbeiten gesperrt. Hier war eine Umfahrung nur über den Berg möglich, dieser hat eine Steigung beziehungsweise Gefälle von bis zu zehn Prozent und mehrere enge Serpentinen. Daher musste kräftig in die Pedalen getreten werden.

Der offizielle Start der kreisübergreifenden Großveranstaltung fand in diesem Jahr in Niederbreitbach statt. Veranstalter waren die Stadt Neuwied und die Verbandsgemeinden Asbach, Flammersfeld, Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach. Unterstützung kam von den örtlichen Banken. An der Strecke sorgten Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr und viele ehrenamtliche Helfer für die Absperrungen und den sicheren Ablauf der Veranstaltung. Der Rettungsdienst musste sich um einige kleinere Verletzungen kümmern.



An zahlreichen Stellen entlang der Strecke boten Vereine und Gastronomen Stände mit Kaltgetränken, Grillimbiss oder Kaffee und Kuchen oder es waren Biergärten aufgebaut. Kinderbelustigung, Live-Musik, Gesundheits-Checks und Verlosungen sorgten für Abwechslung. Für die Reparatur von kleineren Defekten waren Servicestationen samt Pannenhilfe und Zubehörverkauf an mehreren Orten zu finden. Ebenso gab es an der Strecke Ladestationen für E-Bikes. An den Getränkeständen und den Eisdielen an der Strecke bildeten sich zum Teil lange Schlagen. Bei bestem Wetter waren tausende Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger auf der Strecke unterwegs. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Reuber und Wäschenbach: Heimische Vereine sind Stütze unserer Gesellschaft

Die beiden heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Matthias Reuber und Michael Wäschenbach sehen die Vereine ...

Neuer Termin: Sophie-Scholl-Aufführung in der Offenen Kulturkirche Niederschelderhütte

Die nächste Ausgabe der "Offenen Kultur-Kirche" findet am Mittwoch, 24. Mai 2023 um 19 Uhr in der Katholischen ...

Bürger für das Qualifizierungsangebot "seniorTrainerin" in Rheinland-Pfalz gesucht

Die Qualifizierung zu "seniorTrainerinnen" und "seniorTrainern" findet nach der Corona bedingten Pause ...

BMW-Ikone Dirk Adorf startet wieder beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring

Dirk Adorf, der in Michelbach bei Altenkirchen lebt, kann mit Fug und Recht als "schnellster Westerwälder" ...

Bälle-Bad bringt Kinder der Kita Löwenzahn in Katzwinkel ins Staunen

Große Augen gab es kürzlich in der Kindertagesstätte Löwenzahn in Katzwinkel. Als die Kinder morgens ...

Kreisstraße K 33 zwischen Oberwambach und Rodenbach wurde offiziell für den Verkehr freigegeben

Der Zustand der K 33 war seit Jahren ein ständiges Ärgernis für die Nutzer der Verbindung der Landkreise ...

Werbung