Pressemitteilung vom 22.05.2023
Sprechtag der Bürgerbeauftragten des Landes in der Kreisverwaltung
Die nächste Möglichkeit für Bürger des Landkreises Altenkirchen, ihre Anliegen und Probleme mit der Bürgerbeauftragten des Landes Rheinland-Pfalz und Beauftragten für die Landespolizei, Barbara Schleicher-Rothmund, persönlich zu besprechen, besteht am Dienstag, 20. Juni, in der Kreisverwaltung Altenkirchen.

Mainz/Altenkirchen. Rat- und hilfesuchend können sich Menschen vertrauensvoll an die Bürgerbeauftragte wenden und um Unterstützung bei der Lösung entstandener Probleme mit einer rheinland-pfälzischen Verwaltung bitten. Ziel ist, auf eine einvernehmliche Erledigung hinzuwirken.
Als Beauftragte für die Landespolizei ist Schleicher-Rothmund zudem Ansprechpartnerin für Beschwerden von Bürgern, die Probleme mit der Polizei des Landes Rheinland-Pfalz haben. Ebenso können Polizeibeamte sich mit Eingaben im Zusammenhang mit der Ausübung ihrer Tätigkeit direkt und ohne Einhaltung des Dienstwegs an sie wenden. Neben einem direkten Gespräch gibt es auch die Möglichkeit, schriftlich oder telefonisch Kontakt mit dem Büro der Bürgerbeauftragten aufzunehmen (Kaiserstr. 32, 55116 Mainz, Telefon: 06131-289990, Fax: 06131-2899989, E-Mail: poststelle@diebuergerbeauftragte.rlp.de). Weitere Informationen gibt es hier.
Stellenanzeige
![]() |
Sozialarbeiter (B.A./FH) (m/w/d) KGV Pastoraler Raum Betzdorf |
Anmeldungen nimmt das Büro der Bürgerbeauftragten bis zum 9. Juni entgegen (Tel.: 06131- 2 89 99 99). (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion