Werbung

Nachricht vom 09.09.2011    

Lesung mit Wladimir Kaminer ist ausverkauft

(Aktualisiert) Am Sonntag, 18. September, ab 18 Uhr, liest Wladimir Kaminer aus seinem Buch "Mein Leben im Schrebergarten". "Der Garten" in Wissen Frankenthal ist Schauplatz des Finales der 10. Westerwälder Literaturtage. Die Veranstaltung ist ausverkauft.

Wladimir Kaminer liest im "Der Garten" in Wissen. Foto: B. Friedrich

Wissen. Am Sonntag, 18. September, 18 Uhr startet das Finale der 10. Westerwälder Literaturtage. Wladimir Kaminer liest aus seinem Buch: „Mein Leben im Schrebergarten“.

Kaminers Frau will in Berlin unbedingt alte Erinnerungen an Großmutters Gärtchen in Grosny wieder aufleben lassen. Als Inhaber der Parzelle 118 in der Berliner Kleingartenkolonie "Glückliche Hütten" macht er täglich neue Erfahrungen und Bekanntschaften – auch mit den Vorschriften des Bundeskleingartengesetzes, gegen die er innerhalb kürzester Zeit samt und sonders verstößt. Er schreibt von Fruchtfliegen, Rhabarber und seinem Nachbarn Günther Grass, von einem flugunfähigen Kanarienvogel und Henry David Thoreau, von zahlreichen Wagnissen und unerwarteten Segnungen – darunter eine Tonne erntefrische Äpfel, die dringend Abnehmer sucht. Als Fazit bleibt nach einem aufregenden Jahr: "Die Erde ist ein Schrebergarten und wir sind ihre Gartenfreunde, die sich zwischen den nassen Rhabarberblättern einquartiert haben. Und darauf trinken wir noch einen".



Auch Kaminers brandneues Buch wird vorgestellt werden: "Liebesgrüße aus Deutschland". Der Autor sieht seine Wahlheimat mit viel Verständnis für deren Schrullen und Besonderheiten. Und so sind wir am Ende von uns selbst ganz bezaubert. Denn wer hätte gedacht, was für ein lustiges Volk die Deutschen im Grunde sind! "Der Garten" in Wissen-Frankenthal ist einer der schönsten Plätze der Kräuterwind-Initiative und eine überregional bekannte Sehenswürdigkeit. Es wird ein witziger Kontrast sein, wenn Kaminer seine Erfahrungen in einer Schrebergarten-Kolonie zum Besten gibt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Weitere Artikel


Selbsthilfegruppe verbrachte schöne Stunden auf der BUGA

Einen erlebnisreichen und unbeschwerten Tag verbrachten Mitglieder der Selbsthilfegruppe "Schlaganfall ...

MGV "Sangeslust" auf Schusters Rappen

Einmal im Jahr werden die beim MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen die Wanderschuhe geschnürt. In diesem ...

WC-Anlagen an der BBS Wissen modernisiert

Die alten Außen-WC-Anlagen an der BBS Wissen wurden gründlich saniert und einem modernen Hygienestandard ...

Förderverein übergab eine weitere Spende an die Feuerwehr

Seit 15 Jahren sorgt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hamm immer wieder für wichtige Gerätschaften ...

Trauungen in der VG Kirchen ab 2012 auch samstags

Ab dem Jahr 2012 bietet die Verbandsgemeinde Kirchen Heiratswilligen die Möglichkeit an einem Samstag ...

Gielerother Heilpraktikerin war Referentin im Burggarten Reichenstein

Tipps für schmackhafte und gesunde Rezepte mit heimischen Kräuterin

Reichenstein/Gieleroth. Nicht ...

Werbung