Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2023    

Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet Workshops für Kinder an

Kreativ, abenteuerlich, sportlich kommen sie daher, die aktuellen Angebote der Kreisjugendpflege Altenkirchen für Kinder und Jugendliche. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Der Inliner-Workshop richtet sich an Kinder und Erwachsene. (Foto: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Unterwegs mit den Molzberg-Rangern: Am Samstag, 24. Juni, sind die Molzberg-Ranger wieder unterwegs: Die diesjährige Abenteueraktion startet um 10 Uhr und endet gegen 14.30 Uhr auf dem Betzdorfer Molzberg. Bei dem Geländespiel für Kinder von sechs bis elf Jahren geht es um Spuren- und Fährtensuche, gute Tarnung und manches Abenteuer. Die Teilnahme kostet 10 Euro.

Workshop für Weltall-Entdecker und Raketenbauer: Die Kreisjugendpflege bietet auch in diesem Jahr wieder in Kooperation mit der Initiative "Frühes Forschen Rhein-Main“ einen Weltall-Workshop in Altenkirchen zum Preis von 15 Euro pro Person an. Dieser findet am Samstag, 1. Juli, in der Zeit von 10 bis 14.30 Uhr statt. Eingeladen sind Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis elf Jahren. Die Teilnehmer konstruieren eigene Raketen, die schließlich auch gestartet werden.

Inliner-Workshop für Kinder und Erwachsene: Auch in diesem Jahr gibt es in Wallmenroth einen Inliner-Workshop für Kinder und Erwachsene. Anbieter des Kurses am Samstag und Sonntag, 22./23. Juli, sind die Ortsgemeinde Wallmenroth, die Jugendpflegen des Kreises Altenkirchen und der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain in Zusammenarbeit mit den Sportfreunden Wallmenroth.



Auf dem Parkplatz der Turnhalle in Wallmenroth wird jeweils einen Tag lang unter fachgerechter Anleitung der sichere Umgang mit der beliebten Sport- und Fortbewegungsart eingeübt. Im Workshop geht es unter anderem um richtiges Abfahren, Slalom, Kurvenlauf, Ausweichen und wirkungsvolle Bremstechniken sowie Rutsch- und Falltechniken. Kinder im Alter ab sieben Jahren (Voraussetzung: eigenständiges Aufstehen) und Eltern sind gemeinsam eingeladen, am 22. oder 23. Juli jeweils in der Zeit von 10 bis 16 Uhr teilzunehmen. Die Teilnahme kostet 15 Euro.

Anmeldung: Kreisjugendamt Altenkirchen, Jennifer Weitershagen, E-Mail jennifer.weitershagen@kreis-ak.de, Tel. 02681/812541. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Fahrerflucht in Kirchen (Sieg): Unbekannter fährt gegen Mauer

In der Nacht auf Sonntag (21. Mai) hat es in Kirchen (Sieg) eine Fahrerflucht gegeben: Eine Anwohnerin ...

Übung für den Notfall: Fortbildung der Technischen Einsatzleitung des Westerwaldkreises

Um bei Großschadenslagen oder in Katastrophenfällen schnelle und effiziente Entscheidungen zur Gefahrenabwehr ...

Sparkasse Westerwald-Sieg ist Förderer der DLRG und des sicheren Schwimmens

Die Sparkasse Westerwald-Sieg agiert als Partner der DLRG im Landkreis Altenkirchen und Westerwaldkreis. ...

Max-Schrubbel QR-Code-Etiketten-Aktion: Welche Schüler haben die gesündesten Zähne?

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen weist auf den zu Schuljahresbeginn ...

Handwerkskammer Koblenz verwöhnte rund 650 Gäste mit kulinarischen Genüssen

Das hätten die Organisatoren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz nicht zu träumen gewagt: Ihr Konzept, ...

Hospizvereins Altenkirchen besuchte die Messe "Leben und Tod" in Bremen

Nachdem die Messe während Corona nur als Online-Veranstaltung stattgefunden hatte, konnten Anfang Mai ...

Werbung