Werbung

Pressemitteilung vom 26.05.2023    

Familientag der AH Sportfreunde Schönstein: Ein Tag voller Spaß und Gemeinschaft

Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich die Familien der Alte Herren Schönstein an der Tennisanlage in Köttingen zu einem unvergesslichen Familientag. Mit einer beeindruckenden Teilnehmerzahl von fast 50 Personen, darunter etwa die Hälfte Kinder, begann eine fröhliche Wanderung von Köttingen durch die idyllischen Wälder bis zum Sportplatz in Schönstein.

Fotos: Pr

Schönstein. Der Familientag der AH Sportfreunde Schönstein war ein voller Erfolg. Bei herrlichem Wetter begann der Tag mit einer fröhlichen Wanderung von Köttingen aus, bei der Jung und Alt die Schönheit unserer heimischen Wälder genießen konnten. Nach einigen Zwischenstopps erreichten die Teilnehmer schließlich den Sportplatz in Schönstein, wo die Kinder mit einer tollen Überraschung empfangen wurden: Eine riesige Hüpfburg und eine Fußballdartscheibe sorgten für strahlende Kinderaugen und jede Menge Spielspaß.

Neben den sportlichen Aktivitäten wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die Teilnehmer konnten sich am Grill stärken und sich anschließend mit einem leckeren Eis als Nachtisch verwöhnen lassen. Dabei wurden nicht nur kulinarische Köstlichkeiten genossen, sondern auch sportliche Wetten ausgetragen und Duelle ausgeschossen. Der Tag war angefüllt mit Spaß, Freude und Gemeinschaft.



Ein großer Dank geht an das Organisations-Team und die zahlreichen Helfer, die diesen Tag erst möglich gemacht haben. Ihre Unterstützung und Einsatzbereitschaft trugen maßgeblich zu einem gelungenen Familientag bei. Die Teilnehmer sind sich einig: Es war ein fantastischer Tag, der hoffentlich im nächsten Jahr wiederholt wird. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Einweihung in Weyerbusch: Freude über Erweiterung der zentralen Sportanlage

Fast Kaiserwetter: Besser hätten sich die Gäste das Drumherum bei der Einweihung der erweiterten zentralen ...

Innenminister Ebling besuchte Wissen: Zerstörungen an der Kirche machten Besucher betroffen

Am Freitag (26. Mai) kam hoher Besuch nach Wissen: Innenminister Michael Ebling wollte sich ein Bild ...

Wäller Helfen Business Netzwerk: vordenken, neudenken, netzwerken

Das Wäller Helfen Business Netzwerk lädt Unternehmer aus der Region zu einem informativen Abend ein. ...

Workshop zu "Bierwissen und Biergenuss" im Haus Felsenkeller

In dem zweistündigen Workshop "Bierwissen und Biergenuss" unter Leitung des Bierbrauers Thomas Stoffels ...

Das Mathe-Känguru zu Besuch an der IGS Hamm/Sieg

Am 16. Mai fand der jährliche Wettbewerb "Mathe mit dem Känguru" statt. Zum ersten Mal auch mit Teilnehmern ...

Katzwinkel: Pkw einer 76-Jährigen überschlug sich mehrfach

Nach Angaben der Polizei hat eine 76 Jahre alte Frau die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. Ihr Auto ...

Werbung