Werbung

Nachricht vom 26.05.2023    

Diamond Painting – Kosten und Definition

Auf der Suche nach einem neuen Hobby landen viele beim Diamond Painting. Diese Basteltechnik hat sich zum echten Trend entwickelt und erfreut sich bei Jung und Alt großer Beliebtheit. Das verwundert nicht, ist Diamond Painting doch eine gute Möglichkeit, sich eine kreative Auszeit vom Alltag zu nehmen. Darüber hinaus hat das Setzen der schimmernden Kunststeinchen eine meditative Wirkung und schult gleichzeitig die Konzentration.

Foto Quelle: pixabay.com / diamond-embroidery

So funktioniert Diamond Painting
Der Kreativität freien Lauf lassen und Tischdeko einfach selbst machen – das verleiht jeder gedeckten Tafel eine persönliche Note. Eigene Ideen lassen sich aber auch bei anderen Hobbys umsetzen, so etwa beim Diamond Painting. Bei dieser Basteltechnik kommen nicht nur kleine Künstler auf ihre Kosten – auch wer Geschicklichkeit, räumliches Denkvermögen und Motorik verbessern möchte, sollte sich am Diamond Painting probieren. Dafür braucht man nur eine entsprechende Anleitung bzw. Vorlage, dank der sich aus kleinen, schillernden Strass-, Kristall- oder Acrylsteinchen farbintensive Bilder zusammensetzen lassen. Das Prinzip ist ähnlich wie beim „Malen nach Zahlen“, nur dass keine Acrylfarben, sondern Steinchen – „Diamanten“ – verwendet werden.

Zum Platzieren der winzigen Kristalle verwendet man einen speziellen Stift. Mit diesem lassen sich die Steinchen aufnehmen und platzieren. Damit sie zwischendurch nicht vom Stift abfallen, gibt es einen Wachskleber, welcher für den notwendigen Halt sorgt. Stein für Stein gelangt man so zum eigenen Kunstwerk.

Wo kann man Bastelsets kaufen?
Mittlerweile gibt es viele verschiedene Geschäfte und Onlineshops, die Diamond Painting Sets führen. Gute Anlaufstellen im stationären Handel sind Kaufhäuser und Drogerien, Bastelläden und Spielwarengeschäfte. Kaufen kann man solche Sets in verschiedenen Ausführungen. Üblich ist, dass alles mitgeliefert wird, was man braucht, um direkt mit dem Kunstwerk anfangen zu können: „Diamanten“ in passenden Farben, Boxen zur Aufbewahrung dieser, den Stift, eine Pinzette, den Wachs sowie eine Motiv-Leinwand mit selbstklebender Schutzfolie.

Am größten ist die Auswahl an kompletten Diamond Painting Sets im Internet: Mandalas, Tiere, Landschaften, Pflanzen – die Möglichkeiten sind vielfältig. Besonders beliebt, auch als Geschenk, ist das Erstellen eines ganz individuellen Kunstwerks. Beim Anbieter einfach für Diamond Painting eigenes Bild hochladen, Format wählen und Form der Steinchen auswählen – fertig. Langweilig wird es mit Diamond Painting nie, gibt es doch nicht nur die Option, Bilder zu erschaffen, sondern auch Vorlagen zur Herstellung von Lesezeichen, Notizbüchern, Schlüsselanhängern oder Karten.

Was kostet Diamond Painting?
Die Preise für diese Bastelsets sind ganz unterschiedlich und hängen vom Anbieter und der Ausstattung ab. Kleinere Bilder, bei denen nur wenig Steinchen gebraucht werden, gibt es bereits für knapp fünf Euro. Größere Kunstwerke mit einer Vielzahl an Steinchen, oder Sondervarianten wie im Dunkeln leuchtende Steinchen sind etwas teurer und können ab zehn Euro gekauft werden.

Für wen ist Diamond Painting geeignet?
Als Hobby ist Diamond Painting für Jung und Alt gleichermaßen geeignet. Einfache Motive können bereits Kinder im Grundschulalter gestalten. Mit wachsendem Können sollte man die Motive entsprechend der Größe und Schwierigkeit anpassen. Auch Erwachsene können Diamond Painting machen – und zwar bis ins hohe Alter. Kreativität hält gesund, weshalb Malen, Basteln und Musizieren nicht nur eine hervorragende Therapieergänzung bei Depressionen und chronischen Schmerzen sind, sondern auch an Demenz erkrankten Menschen positive Erfahrungen beschert. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Die Verbandsgemeinde Kirchen ist "Fit für‘s Klimafolgenanpassungsmanagement"

Um den Prozess zur Erstellung des 1. Klimafolgenanpassungskonzeptes bestmöglich voranzubringen, ging ...

"AusbildungsmessePlus" auf dem Luisenplatz Neuwied hervorragend besucht

Am Freitag, dem 26. Mai, fand zum zweiten Mal die Ausbildungsmesse Plus in Neuwied statt. Auf dem Luisenplatz ...

Grundschule Weyerbusch erstmals Kreismeister im Fußball

Mit einer Rekordbeteiligung von neun Grundschulen des Landkreises Altenkirchen fand die Fußball-Kreismeisterschaft ...

Ein "Pilotprojekt" feierte Jubiläum: Kinder-Ersthelfer-Tag wird seit 25 Jahren angeboten

Am Freitag (26. Mai) konnte Holger Mies an der Grundschule in Flammersfeld den einhundertsten Kinder-Ersthelfer-Tag ...

Uni Siegen zur Koordinierung Gesundheitsversorgung: "Das deutsche System ist eine Zumutung"

Deutschland schneidet nicht gut ab, wenn es um die Koordinierung von Gesundheitsversorgung und Pflege ...

Westerwald-Konferenz bildet Sammelbecken vieler Ideen

Die Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" bringt engagierte Westerwälder und regionale Erzeuger ...

Werbung