Werbung

Pressemitteilung vom 30.05.2023    

Mit der Hilfe des FSV Kroppach: Reiner Meutsch eröffnet Autisten-Schule in Ruanda

Im vergangenen Jahr wurde mit großer Begeisterung die Reiner-Meutsch-Arena in Kroppach eröffnet. Der FSV Kroppach organisierte eine rauschende Feier, bei der auch Mickie Krause auftrat. Dabei kamen rund 100.000 Euro in die Spendenkasse von Fly&Help, die nun unter anderem autistischen Kindern in Ruanda zugutekommen: In der Provinz Gacurabwenge haben Rainer Meutsch und weitere Helfer eine Autisten-Schule für rund 70 Kinder eröffnet.

Hans Schneider und Reiner Meutsch waren bei der Eröffnung der Autisten-Schule in Ruanda dabei. (Fotos: Reiner Meutsch / Fly&Help)

Kroppach. Über die Eröffnung der Reiner-Meutsch-Arena in Kroppach hatten die Kuriere bereits im vergangenen Jahr berichtet. Die Veranstaltung erzielte einen Erlös von über 100.000 Euro, die an Reiner Meutschs gemeinnützige Organisation Fly&Help gespendet wurden. Mit dem Geld geschieht nun viel Gutes, denn an Pfingsten konnte Meutsch unter der Mitwirkung von Hans Schneider, dem Geschäftsführer des FSV Kroppach, eine weitere bemerkenswerte Eröffnung begleiten. Diesmal handelte es sich um eine Autisten-Schule in einer abgelegenen Region Ruandas, genauer gesagt in der südlichen Provinz Gacurabwenge.

Bei der feierlichen Eröffnung waren auch 26 Teilnehmer der Fly&Help-Delegation sowie zahlreiche Kinder anwesend. Die Autisten-Schule ist integriert in eine Grundschule, die insgesamt rund 1200 Kinder besuchen. Betreut werden sie von rund 30 Lehrkräften. Bisher mussten die derzeit elf autistischen Kinder mit ihren Mitschülern gemeinsam betreut werden, da der Platz kaum für alle Kinder ausreicht. Weitere 60 Kinder mit Autismus stehen auf der Warteliste, die jetzt auch eine Chance auf Schulbildung bekommen sollen. Hier sollen die neuen Räume helfen: Für die Realisierung der Autismus-Schule wurden drei Klassenräume inklusive Büro, zwei Regenwasserzisternen und ein Latrinenblock mit einem Gesamtwert von 71.000 Euro geschaffen.



Acht weitere Schulen kommen
Die Kosten für dieses Projekt wurden zu 50 Prozent vom Land Rheinland-Pfalz über den Partnerschaftsverein übernommen. Der FSV Kroppach steuerte den Restbetrag durch großzügige Spenden bei. Die Eröffnung der Autismus-Schule war ein herausragendes Ereignis und wurde nicht nur von den Kindern, sondern auch von einer Vielzahl von Lehrern, Politikern, dem Bürgermeister und Vertretern der Elternschaft gefeiert. Dies ist jedoch nur der Anfang einer beeindruckenden Reise. Im Rahmen einer zwölftägigen Reise durch Malawi und Ruanda wird Reiner Meutsch insgesamt acht weitere Fly&Help-Schulen eröffnen.

Reiner Meutsch, Gründer von Fly&Help, äußerte sich zu diesem bedeutenden Ereignis: "Die Eröffnung der Autismus-Schule in Ruanda ist ein weiterer Schritt auf unserem Weg, Bildung und Zukunftschancen für benachteiligte Kinder weltweit zu ermöglichen. Wir sind überwältigt von der Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz, des FSV Kroppach und aller Spender, die es uns ermöglicht haben, dieses wichtige Projekt zu verwirklichen. Gemeinsam können wir die Welt verändern und Kindern eine bessere Zukunft schenken."

Über Fly&Help
Fly&Help ist eine gemeinnützige Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, Bildungschancen für benachteiligte Kinder in Entwicklungsländern zu verbessern. Durch den Bau von Schulen und Bildungseinrichtungen wird Kindern in ärmeren Regionen der Zugang zu Bildung ermöglicht, was ihre Zukunftsaussichten erheblich verbessert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Betrunken und zu schnell an Pfingsten: Zwei Unfälle mit hohem Sachschaden in Rott und Sörth

Zu tief ins Glas schauen und zu sehr aufs Gaspedal treten: Keine gute Kombination, wie an den Pfingstfeiertagen ...

Lesezelt on Tour in Gebhardshain auf der Wiese am Pfarrhaus

Alle Kinder ab fünf Jahren sind herzlich eingeladen am "Lesezelt on Tour" am Freitag, dem 16. Juni um ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Haus ohne Keller?

Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu - zumindest im größten Teil Deutschlands. Trotzdem lassen ...

Altenkirchen: Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung und anschließende Körperverletzungen

Am Samstag (27. Mai) ereignete sich in Altenkirchen gegen 23.25 Uhr auf der Zufahrtsstraße zu einem Schnellrestaurant ...

Aufbrüche von Zigarettenautomaten in Kircheib - Hinweise gesucht

In den vergangenen Tagen wurden in Kircheib zwei Zigarettenautomaten aufgebrochen. In der Zeit von Donnerstag ...

LEADER: 30.000 Euro an Fördermitteln für ehrenamtliche Bürgerprojekte im Kreis Altenkirchen

Insgesamt 30.000 Euro zur Förderung ehrenamtlicher Bürgerprojekte bewilligte jetzt die Lokale Aktionsgruppe ...

Werbung