Werbung

Nachricht vom 11.09.2011    

RSB-Jugendtag am kommenden Wochenende in Wissen

Der Rheinische Schützenbund gab dem diesjährigen Jugendtag das Motto: "Lust auf Wissen- me senn wirrer doo!" Am Wochenende kommen mehr als 200 Jugendliche aus dem Rheinland und dem Westerwald an die Sieg. Der Wissener Schützenverein und der Schützenbezirk 13 Altenkirchen und Oberwesterwald sind Ausrichter. Der "Wesser Dilldapp" - ein geheimnisvolles Fabelwesen - wurde als Maskottchen kreiert.

Das Maskottchen des RSB-Jugendtages ist der "Wesser Dilldapp" - ein geheimnisvolles Fabelwesen. Foto: Helga Wienand

Wissen. Der Jugendtag des Rheinischen Schützenbundes findet am kommenden Wochenende 17./18. September in Wissen statt. Mehr als 200 Jugendliche aus dem Rheinland und dem Westerwald werden erwartet und ein wahrlich buntes Programm unter dem Motto: "Äktschen pur" ist vorbereitet.
Ausrichter des RSB-Jugendtages ist der Wissener Schützenverein und der Bezirk 13 Altenkirchen-Oberwesterwald. Die Schirmherrschaft übernahm Stadt- und Verbandsbürgermeister Michael Wagener.
"Lust auf Wissen – me senn wirrer doo" – so das Motto des RSB-Jugendtages. Als Maskottchen wurde der "Wesser Dilldapp" kreiert, das geheimnisvolle Fabelwesen des Wisserlandes steht auch Pate für spannende Spiele.
Start des Jugendtags ist am Samstag, 17. September, 10 Uhr. Das Gelände rund um das Schützenhaus, das Stadiongelände und die nahe Sieg sind Schauplatz des Geschehens. Es gibt jede Menge Aktivitäten, Sport und Spiel sowie verschiedene Workshops.
Unter anderem ist ein Rafting auf der Sieg ist geplant, hier sind die örtlichen Vereine eingebunden, wie bei fast allen Aktivitäten. Der Rheinische Schützenbund bietet einen Workshop unter dem Thema "Markt der Möglichkeiten". Abenteuer- und Erlebnissport steht auf dem Programm, hier kann sich jeder etwas aussuchen. Abends rockt dann der "Dilldapp" bei der Disco mit Karaoke-Wettbewerb für Jung und Alt.
Am Sonntag, 18. September beginnt um 8.30 Uhr das Landesjugend-Königsschießen an dem die Bezirksköniginnen und Bezirkskönige teilnehmen. Eine nicht alltägliche Show bietet ein Falkner, das Finale des Menschen-Kicker-Turniers wird ausgetragen und ein Musikprogramm startet zum Empfang der Ehrengäste. Gegen 14 Uhr wird die Proklamation der Landesjugendkönigin oder des Landesjugendkönigs erfolgen . Im Anschluss ist eine außerordentliche Jungdelegierten-Versammlung.
Für den großen Jugendtag in Wissen sind am Wochenender rund 400 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz. Sie sorgen für den reibungslosen Ablauf, für Speisen und Getränke. Es gibt keinen Alkohol beim RSB-Jugendtag. Besucher und Zuschauer sind herzlich willkommen. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Kartoffelmarkt Steimel: „Natürlich Kultur …“

unter diesem Motto lebt der Kultursommer 2011 in Rheinland Pfalz dieses Jahr in Steimel in und um die ...

Trotz Regen regierten Spiel und Spaß

Spiel, Spaß und jede Menge spannende Aktivitäten lockten am Sonntag auf das "5. Hammer Kinder- und Jugendspiele-Festival" ...

Als die Postreiter in Birnbach Station machten

Zum Tag des offenen Denkmals in der Verbandsgemeinde Altenkirchen hatten zahleiche Denkmäler in der Verbandsgemeinde ...

Swin-Golf-Turnier zugunsten des Jahrmarktes ein Erfolg

Der Eichenhof in Oberhövels hatte zum ersten Mal ein Swin-Golf-Turnier zugunsten des Jahrmarktprojektes ...

Betzdorfer Schützenfest ist zünftig gestartet

Der Auftakt zum Betzdorfer Schützenfest gelang perfekt. Die Betzdorfer ließen sich den Fassanstich nicht ...

NABU zeichnet Gemeinde Obererbach aus

Als erstes Quartier im Landkreis Altenkirchen wurde nun die Gemeinde Obererbach mit der "Fledermäuse ...

Werbung