Werbung

Pressemitteilung vom 31.05.2023    

Digitales Sportgerät animiert Grundschüler zu mehr Bewegung

Eine eher zufällige Begegnung auf einem Sportplatz hat dazu geführt, dass sechs Grundschulen im Landkreis Altenkirchen hochwertige digitale Geräte zur Gesundheitsprävention im Gesamtwert von rund 30.000 Euro erhalten haben.

Der frühere Bundesliga-Spieler Matthias Scherz nach Flammersfeld gekommen, um an die Vertreter von sechs Grundschulen jeweils eine "Sportsstation“ zu übergeben. (Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl)

Kreis Altenkirchen. Im vergangenen Jahr hatte Landrat Dr. Peter Enders beim Spiel der Traditionself des 1. FC Köln in Neitersen zugunsten der Ukraine-Hilfe den Anstoß ausgeführt und nach Abpfiff den früheren Bundesliga-Profi Matthias Scherz kennengelernt. Der engagiert sich mittlerweile über einen von ihm gegründeten Verein für verschiedene gemeinnützige Projekte, darunter auch "Grundschulen in Bewegung“. Das Treffen blieb laut Pressemitteilung der Kreisverwaltung keine Eintagsfliege: Drei Monate nach dem Benefizspiel besuchte Scherz in Begleitung von Marco Schütz, dem Vorsitzenden des Fußballkreises Westerwald-Sieg, Dr. Enders in Altenkirchen.

Diese beiden Begegnungen haben ausgereicht, um "Grundschulen in Bewegung“ auch im AK-Kreis zu verankern. Konkret geht es um "The Sportsstation“, ein computergestütztes Trainings- und Schulgerät, das Kinder zu mehr Aktivität motiviert. Ziel ist es, die Kinder von der Playstation oder dem Smartphone wegzulocken, um aktiv etwas für die eigene Fitness und Gesundheit zu tun.

Überreicht wurde je ein Exemplar von "The Sportsstation“ an Vertreter der Michael-Grundschule Kirchen, der Maria-Homscheid-Grundschule Herdorf, der Martin-Luther-Grundschule Betzdorf, der Franziskus-Grundschule Wissen, der Grundschule Etzbach und der Grundschule Flammersfeld. Somit sei gewährleistet, dass in jeder Verbandsgemeinde im Kreis künftig eines der Geräte zum Einsatz kommt.



Ermöglicht wurde dies durch Unterstützung von Rikutec und der Stiftung der früheren Kreissparkasse Altenkirchen. Marc-Dennis Baltz von Rikutec und der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Westerwald-Sieg, Dr. Andreas Reingen, freuten sich bei der Übergabe in Flammersfeld, ihren Teil dazu beitragen zu können, dass Kinder wieder Spaß an der Bewegung haben.

Noch direkt im Musikzimmer wurde das Gerät von Mia und Timur vom Kinderparlament der Grundschule Flammersfeld getestet. Eine Ausleihe an benachbarte Schulen ist jederzeit möglich. Mittelfristiges Ziel ist es, weitere Einrichtungen über ein Sponsoring mit "The Sportsstation“ auszustatten. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Versorgungszentrum MZ Hamm: Ein Leuchtturmprojekt für den ländlichen Raum

Am vergangenen Samstag (27. Mai) feierte Hamm/Sieg die Eröffnung des neuen Versorgungszentrums MZ Hamm. ...

Beginn des Wahlvorschlagsverfahrens für die Presbyteriumswahl 2024

Am Sonntag, 4. Juni, beginnt das Wahlvorschlagsverfahren für die Presbyteriumswahl 2024 in der Evangelischen ...

Pkw mit Softair-Waffe beschossen - Hinweise gesucht

Bereits am 22. Mai beschossen bislang Unbekannte gegen 18.30 Uhr mit einer Softair-Waffe mindestens zwei ...

Hilfe beim Gründen: Sommer, Sonne, Startup Beach Koblenz

Sommer, Sonne, Startup Beach Koblenz – unter diesem Motto findet der "Startup Beach“ als Highlightveranstaltung ...

ZMZ-Übung: In der Katastrophe hilft nur der Schulterschluss

Für das, was da kürzlich in Mainz geübt wurde, bieten sich Bezeichnungen wie Super-GAU, Horrorszenario ...

Waldbrand in Alsdorf: Brand von rund 80 Quadratmeter Waldboden

Am heutigen Mittwoch (31. Mai) kam es in Alsdorf zu einem Waldbrand. Aus ungeklärter Ursache geriet ein ...

Werbung