Werbung

Nachricht vom 31.05.2023    

So erstellen Sie in nur wenigen Schritten eine Homepage

Unter einer Homepage versteht man eine Internetpräsenz, die über eine bestimmte Domain erreichbar ist. Diese Homepage hat den Sinn und Zweck, Inhalte öffentlich zu präsentieren. Diese Inhalte können persönlicher oder geschäftlicher Natur sein. Häufig besteht eine Homepage aus mehreren Unterseiten, die miteinander verlinkt sind. Eine Homepage zu erstellen, ist gar nicht schwierig. Vor allem nicht, wenn Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung beachten.

Foto Quelle: pixabay.com / kalhh

Schritt 1: Wählen Sie die Art der Homepage
Bevor Sie eine Homepage erstellen, überlegen Sie sich, welche Art der Homepage es sein soll. Reicht Ihnen eine einfache Homepage, die nur aus einer Seite besteht, auf der alle wichtigen Informationen zusammengefasst werden? Oder darf es doch etwas komplexer sein? Mit einer Homepage, die aus mehreren Unterseiten besteht? Mit Newsletter-Funktion? Oder möchten Sie sogar einen Blog erstellen? Ein Blog ist mittlerweile aus der Internet-Welt gar nicht mehr wegzudenken. Es lassen sich über Blogs sogar Produkte verkaufen und Kunden gewinnen.

Schritt 2: Wie wollen Sie die Homepage erstellen?
Sie haben ein Bild im Kopf, wie Ihre Homepage aussehen soll? Dann machen Sie sich im nächsten Schritt Gedanken darum, WIE diese Vorstellung Wirklichkeit werden soll. Völlig stressfrei ist die Erstellung der Homepage mit einem Homepage-Baukasten. Es gibt verschiedene Anbieter im Internet, die Ihnen ein Paket zur Verfügung stellen, das alles beinhaltet, was Sie brauchen. Selbst wenn Sie technische Probleme haben, unterstützen Sie diese Anbieter.

Wenn Sie sich unsicher sind, welchen Anbieter Sie wählen sollten, dann lesen Sie sich die Kundenrezensionen anderer Nutzer durch, um sich einen persönlichen ersten Eindruck zu verschaffen.

Wenn Sie in puncto Programmierung etwas auf dem Kasten haben, können Sie sich Ihre Homepage natürlich auch selbst programmieren. Das hat den Vorteil, dass wirklich nur Sie entscheiden, wie Ihre Homepage aussehen soll. Wer sich unsicher ist, ob er es schafft, kann sich im Internet diverse Tutorials ansehen, die einem durchaus weiterhelfen.

Schritt 3: Sichern Sie sich eine Domain
Eine Domain ist die Internetadresse, unter der Ihre Homepage erscheinen soll. Sie müssen zunächst eine Domain kaufen, das kostet in der Regel so zwischen 8 und 15 Euro. Wer Geld sparen will, kann auf die Endung achten. .de am Ende ist zumeist günstiger als .com. Der Name Ihrer Domain sollte nicht zu lang sein, denn es hat sich gezeigt, dass kürzere Namen bei den Nutzern eher im Gedächtnis bleiben. Um zu sehen, ob Ihre gewünschte Domain noch frei ist, können Sie bei Anbietern wie Ionos den kostenlosen Domain-Check durchführen. Geben Sie dazu Ihren Wunschnamen ein und lassen Sie die Domain prüfen. Wenn sie frei ist, können Sie diese direkt kaufen.

Schritt 4: Gehen Sie in die Planung
Jetzt sind alle Formalitäten abgehandelt und Sie können in die Planung Ihrer Homepage gehen. Erstellen Sie eine Liste, mit allen Dingen, die auf Ihrer Homepage stehen sollen. Welche Seiten brauchen Sie, um sich oder Ihr Unternehmen zu repräsentieren? Wer Wert auf Suchoptimierung legt, überlegt sich zu jeder Seite passende Keywords.

Schritt 5: Erstellen Sie Ihre Homepage
Nun geht es an die Umsetzung. Erstellen Sie Ihre Homepage und bringen Sie sie an den Start. Um mehr Reichweite zu generieren, sollten Sie sich überlegen, wo Sie für Ihre Homepage Werbung machen können. (prm)


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


VG Altenkirchen-Flammersfeld: Die Crux mit möglicher Kostenflut in Sachen Kitas

Das Land fordert und fordert und fordert, wenn es um räumliche und inhaltliche Ausstattungen von Kindertagesstätten ...

Daaden wird Teil des Pilgerwegs – Hape Kerkeling übernimmt Schirmherrschaft

Pilgern ist nicht nur ein Phänomen vergangener Zeiten, sondern erfreut sich auch heute großer Beliebtheit. ...

Neitersen: Hilflose Person befand sich auf Gebäudedach

In Neitersen hat sich ein offenbar hilfloser Mann auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses befunden. Laut ...

Teure Fehlentscheidung? Demonstration fordert Erhalt des Siegwehres in Euteneuen

Kürzlich fand eine Demonstration gegen den Abriss des Siegwehres in Euteneuen statt: Der Abriss des Wehres, ...

Rund 200 Kinder beim Zeltlager des Jugendrotkreuz Westerwald in Rotenhain

Das Jugendrotkreuz des Bezirksverbands Koblenz, dem die Kreisverbände Neuwied, Westerwald, Mayen-Koblenz ...

Entscheidungsspiel am Freitag: SG Herdorf und SSV Weyerbusch kämpfen um Abstieg aus Kreisliga A

Am Freitag, dem 2. Juni, um 19.30 Uhr treffen die SG Herdorf und der SSV Weyerbusch in einem Entscheidungsspiel ...

Werbung