Werbung

Nachricht vom 11.09.2011    

Kartoffelmarkt Steimel: „Natürlich Kultur …“

unter diesem Motto lebt der Kultursommer 2011 in Rheinland Pfalz dieses Jahr in Steimel in und um die natürlich gewachsene Kultur des Kartoffelmarktes.

„Die Bahnhofskünstler“ sind dieses Jahr im Haus des Gastes und dem Garten der Bruchhäuser Stiftung vertreten. Am Samstag, den 17.09. von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr und am Sonntag, den 18.09. von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

Von klassischer Malerei über Fotografie, Porzellanmalerei und Digitalgrafik bis zur Tonskulpturen und Landart bietet sich dem Betrachter ein vielfältiges und hochwertiges Spektrum der Techniken und Materialien in Bezug zu dem Thema Natur. Auch wird während der beiden Tage die ein und der andere Künstler vor Ort sein.

Auf dem Festplatz wandert am Sonntag von 11.00 bis 15.00 Uhr Udini mit traditionellen Liedern, eigenen Texten und Gedanken von bekannten Dichtern, garniert mit kleinen Zaubereien, Ballonmodellage und Stand-up-Comedy/Living Poetry und erinnert charmant an die volle Stunde, zu der in der Bruchhäuser-Stiftung die Lyrik für 10 Minuten lebt und mit kurzweiligen Texten von Heinz Erhard bis Theodor Fontane in hintersinnige Perspektiven einlädt, die jeden zum Schmunzeln bringen.



Am Sonntagabend runden die Bahnhofskünstler den Kultursommer mit seinem Motto ab, denn was ist die Badekultur ohne den Bademeister! Robbi Pawlik ist als Bademeister Schaluppke der absolute Hammerhai im Comedybecken! Rudi Schaluppke erzählt bissige Geschichten von seinem Arbeitsplatz, zelebriert die ultimativen Spaßbad-Erlebnisse, rockt die Poolnudel und schickt das mitfiebernde Publikum eloquent zum Abkühlen in die Dusche.
VVK 8,- /AK 10,- €
Drogerie Zerres Puderbach
Metzgerei Born Steimel
Verbandsgemeindeverwaltung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Trotz Regen regierten Spiel und Spaß

Spiel, Spaß und jede Menge spannende Aktivitäten lockten am Sonntag auf das "5. Hammer Kinder- und Jugendspiele-Festival" ...

Als die Postreiter in Birnbach Station machten

Zum Tag des offenen Denkmals in der Verbandsgemeinde Altenkirchen hatten zahleiche Denkmäler in der Verbandsgemeinde ...

Landrat Achim Schwickert führt jetzt Westerwald-Verein

Erster Kandidat Roland Lay war im ersten Wahlgang von den Delegierten abgelehnt worden.

Rennerod. ...

RSB-Jugendtag am kommenden Wochenende in Wissen

Der Rheinische Schützenbund gab dem diesjährigen Jugendtag das Motto: "Lust auf Wissen- me senn wirrer ...

Swin-Golf-Turnier zugunsten des Jahrmarktes ein Erfolg

Der Eichenhof in Oberhövels hatte zum ersten Mal ein Swin-Golf-Turnier zugunsten des Jahrmarktprojektes ...

Betzdorfer Schützenfest ist zünftig gestartet

Der Auftakt zum Betzdorfer Schützenfest gelang perfekt. Die Betzdorfer ließen sich den Fassanstich nicht ...

Werbung