Werbung

Pressemitteilung vom 02.06.2023    

Tierschutzpreis 2023: Kandidaten können ab jetzt vorgeschlagen werden

Die Vorschläge für den diesjährigen Tierschutzpreis sind bis spätestens 31. August einzureichen. Die Auszeichnung ist mit 6.000 Euro dotiert. In vier Kategorien können Kandidaten vorgeschlagen werden, die sich besonders für den Tierschutz verdient machen.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Region. "Viele Tierschutzprojekte werden von einem immensen ehrenamtlichen Engagement getragen. Um diesen Einsatz gebührend zu honorieren, werden wir auch in diesem Jahr – und das bereits zum 30. Mal – den Tierschutzpreis des Landes verleihen", sagte Klimaschutzministerin Katrin Eder anlässlich des Startschusses für die Vorschlagphase zum Tierschutzpreis 2023. Vorschläge können von nun an bis zum 31. August eingereicht werden.

Die mit 6.000 Euro dotierte Auszeichnung kann in vier Kategorien vergeben werden.
Im Einzelnen:
· der besondere ehrenamtliche Einsatz für den Tierschutz
· ein vorbildlicher Einzelbeitrag für den Tierschutz
· der vorbildliche berufliche Umgang mit Tieren
· Projekte im Jugendtierschutz



Hintergrund:
Preiswürdige Kandidaten können bis zum 31. August dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Kaiser-Friedrich Str. 1, 55116 Mainz oder per E-Mail an RP-Tier@mkuem.rlp.de benannt werden. Vorschlagsberechtigt sind alle für den Vollzug des Tierschutzgesetzes zuständigen Behörden, der Tierschutzbeirat des Landes sowie Vereine, Verbände oder Gruppen, die sich mit Tierschutzthemen befassen, jedoch keine Einzelpersonen. Selbstvorschläge sind nicht möglich. Vorschläge, die Personen oder Institutionen in Rheinland-Pfalz betreffen, werden vorrangig berücksichtigt.

Die Vorschläge für den Tierschutzpreis müssen Angaben zur Person oder Institution enthalten und die Art des Einsatzes beschreiben. Eine Jury aus Vertretern des Tierschutzbeirates, des Landesuntersuchungsamtes und des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität entscheidet über die Vergabe. Weitere Informationen zum Tierschutzpreis sind online abrufbar unter: https://mkuem.rlp.de/de/themen/tiere-und-tierwohl/tierschutz/preise-im-tierschutz/. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Telefonische Sprechstunde mit heimischem Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen

In der kommenden Woche findet wieder eine Telefonsprechstunde des SPD-Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen ...

Honneroth: Im Alkoholrausch Unfall mit Totalschaden verursacht

Im Altenkirchener Ortsteil Honneroth hat sich am Samstagmorgen (3. Juni) ein Verkehrsunfall ereignet, ...

Kurios: Mit Unfallauto eines Bekannten fährt berauschter 27-Jähriger in Schlangenlinien davon

Die Polizei in Betzdorf ist am Freitag (2. Juni) gegen 22.30 Uhr über einen Verkehrsunfall im Gebhardshainer ...

Schulmannschaft der IGS Hamm erreicht Landesfinale bei "Jugend trainiert für Olympia"

Nach einer Serie von Siegen in den regionalen und überregionalen Vorrundenturnieren des bundesweiten ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 8 von Bad Marienberg nach Hachenburg

Die achte Etappe des Westerwaldsteigs ist vollgepackt mit tollen Sehenswürdigkeiten. Basaltpark, Wildpark ...

C-Jugend holt sich die Bezirksligameisterschaft und steigt in die Rheinlandliga auf

Eine überaus erfolgreiche Saison spielten die C-Junioren der JSG Hammerland und wurden als Aufsteiger ...

Werbung