Werbung

Nachricht vom 05.06.2023    

Feuer auf einem Balkon breitete sich aus: Feuerwehr Hamm verhinderte Schlimmeres

Von Klaus Köhnen

Die Freiwillige Feuerwehr Hamm wurde am Sonntag (4. Juni) gegen 19.05 Uhr zu einem Brand in Pracht alarmiert. Das Alarmstichwort lautete: Holzbalkon brennt. Dies konnten die ersten Kräfte vor Ort bestätigen.

Mit der Kettensäge wurde die Wand geöffnet (Bilder:kkö)

Pracht. Nach dem Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges ging ein Trupp, ausgerüstet mit Atemschutz und einem Löschrohr, durch die Haustür vor. Auf dem Balkon hatte sich ein Brand entwickelt, der dort schnell abgelöscht werden konnte. Der Einsatzleiter schickte einen weiteren Trupp in den Speicher, der als sogenannter Kriechboden ausgelegt war und damit keine Stehhöhe hatte.

Hier entfernten die eingesetzten Feuerwehrleute einige Bretter und dann Teile der Isolierung. Bei der Kontrolle sollten Teile der Isolierung entfernt werden. Hierbei kam es nach Informationen der Feuerwehr zu einer Stichflamme. Durch dieses Ereignis wurde klar, dass dies ein länger dauernder Einsatz werden würde. Im Zuge der Brandbekämpfung wurde die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Hamm eingesetzt, um Teile des Daches zu entfernen. Im Innenbereich wurde die Dämmwolle, soweit möglich, entfernt. Anschließend wurde der Bereich mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Vom Balkon aus wurde mit einer Kettensäge die Seite zum Dachstuhl geöffnet, um auch hier eine Brandausbreitung ausschließen zu können. Zu den aufwendigen Arbeiten sagte der Einsatzleiter: "Besser jetzt aufwendig kontrollieren und kleinere Schäden in Kauf nehmen, als in zwei Stunden einen Vollbrand bekämpfen zu müssen“.



Die Freiwillige Feuerwehr Hamm war unter der Leitung des Wehrleiters Heiko Grüttner mit 21 Einsatzkräften an der Einsatzstelle. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus war ebenfalls besetzt. Der Einsatz vor Ort war nach rund zwei Stunden beendet. Neben der Feuerwehr waren der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen sowie die Polizei vor Ort. Verletzt wurde bei diesem Brand niemand und die Wohnräume sind weiter bewohnbar. Die Ursache des Brandes ist derzeit noch unklar. Der Sachschaden liegt laut Polizei in niedriger fünfstelliger Höhe. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Handgemenge vor Altenkirchener Gaststätte: Eine Person verletzt

Am Sonntag (4. Juni) kam es gegen 3.09 Uhr in der Schulstraße in Altenkirchen zu einer Bedrohung und ...

Auenlandfest: Verwunschener Auenlandweg lockt Gäste an

Der verwunschene Auenlandweg bei Blickhausen im Wisserland lockte mit seinem Auenlandfest Gäste aus nah ...

Westerwälder Unternehmergespräche am 21. Juni in Marienstatt

"Westerwälder Unternehmergespräche - Der Mittelstands-Treff am Abend“ ist der Titel der Netzwerkveranstaltung, ...

Bühnenspaß & Wanderfreude: Die Sternwanderung in der Raiffeisen-Region

Das Wetter am Sonntag, 4. Juni, war optimal für alle Wanderwilligen, daher konnten die vielen Teilnehmer ...

Großes Jugendfußballturnier in Alsdorf

Endlich ist es wieder so weit: Der Automaten Martin Cup, ausgerichtet von der JSG Siegtal/Heller, wird ...

AKTUALISIERT: Schwerer Verkehrsunfall zwischen Honneroth und Bachenberg

Am heutigen Sonntag (4. Juni) wurden Feuerwehr und Rettungsdienst gegen 14 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall ...

Werbung