Werbung

Nachricht vom 12.09.2011    

Altmetall-Diebstahl in Altenkirchen - Zeugen gesucht

In der Nacht von Sonntag, 12. September, auf Montag, 13. September, kam es bei einem Altmetall-Verwertungsbetrieb in Altenkirchen, Koblenzer Straße, zu einem größeren Diebstahl. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro.

Altenkirchen. Bei einem Altmetall-Verwertungsbetrieb in Altenkirchen, Koblenzer Straße, drangen bisher unbekannte Täter vom rückwärtigen Bereich des Firmengeländes ein und schaufelten zunächst ca. 400 kg V4A-Späne in mehrere firmeneigene 120 und 240 Liter Müllgefäße, mit denen sie das Diebesgut auch abtransportierten. Desweiteren wurden über 550 kg massive V4A Stähle auf eine Europalette aufgeladen und weggetragen. Als Tragehilfe steckten sie vorne und hinten zwei längere Stangen durch den Palettenboden und konnten diese als Griffe benutzen. Aus einem Container entnahmen sie einige 100 kg Kupferkabel, welches auf die gleiche Art und Weise abtransportiert wurde.



Vermutlich hatten sie im Bereich des alten Stellwerkes mindestens zwei größere Transporter/Klein-Lkw bereitgestellt. Der Weg dorthin führt über Schotter/Bahngleise und ist etwa 250 Meter lang.

Die Tat dürfte in den Abendstunden - vermutlich zwischen 21.30 Uhr und 23.30 Uhr - verübt worden sein. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro.

Die Polizei Altenkirchen erbittet Hinweise unter Tel. 02681/9460

Wer hat im Bereich des alten Stellwerkes/hinter Fa. Öl-Haas in der Wiedstraße verdächtige Beobachtungen gemacht?


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Osterkirmes 2025: Fahrspaß, Feuerwerk und Aktionen für die ganze Familie

ANZEIGE | Die Neuwieder Osterkirmes lädt vom 11. bis 22. April zum traditionellen Saisonstart ein. Mit ...

Wissener Förderschule am Alserberg: Umbau im Bestand schafft neue Räume

Die Raumnot in der Förderschule am Alserberg in Wissen ist ein Thema, das die Kreisgremien und die Schulverantwortlichen ...

Basaltsee bei Bad Marienberg droht trockenzufallen

Der Basaltsee in der Nähe von Bad Marienberg im Westerwald steht vor einem ernsten Problem. Täglich verliert ...

LandFrauenverband Altenkirchen lädt zu einem Vortrag ein

Der LandFrauenverband "Frischer Wind" aus dem Kreis Altenkirchen lädt am 9. April um 16 Uhr zu einem ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Weitere Artikel


Jetzt für den Wissener Jahrmarktslauf anmelden

Die Anmeldung für den Wissener Jahrmarktslauf ist online möglich. Der Ski-Club Wissen organisiert zum ...

Verein "Beruf und Schule" qualifiziert wieder Sprachförderkräfte

In den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald qualifiziert der Verein Beruf und Schule, Ortsverein Wissen-Westerburg, ...

Rheinischer Karneval in Kircheib

Beim 1. Närrischen Vorstell-Tag in der Mehrzweckhalle in Kircheib-Reisbitzen zeigten Künstler und Gruppen ...

"Föschbe" hält sich fit

Ein ganzes Dorf macht das Sportabzeichen - und die Niederfischbacher Dorfolympiade sorgt dafür, dass ...

Wilfried Schmickler im Hüttenhaus: Weiter

Wilfried Schmickler kam mit seinem Programm "Weiter" ins Herdorfer Hüttenhaus. So manchem Gast blieb ...

Gegen das Vergessen - Abendspaziergang zu den Stolpersteinen

Zu einem Abendspaziergang der besonderen Art hatte die Kolpingsfamilie Wissen eingeladen. Der Weg durch ...

Werbung