Werbung

Pressemitteilung vom 06.06.2023    

Tagespflege Giebelwald feiert zehnjähriges Bestehen am Kirchener Buschert

Zehn Jahre "Tagespflege Giebelwald": Dieses Ereignis wurde am Kirchener Buschert gefeiert. Zum Gottesdienst unter freiem Himmel empfingen Mitarbeitende und Ehrenamtliche die Tagesgäste und ihre Angehörigen. Im Anschluss blieb Zeit für ein geselliges Zusammensein bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen sowie für Führungen durch die Einrichtung der Ökumenischen Sozialstation Betzdorf-Kirchen.

Mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel feierte die Ökumenische Sozialstation Betzdorf-Kirchen das zehnjährige Bestehen der Tagespflege Giebelwald. (Fotos: Diakonie in Südwestfalen gGmbH)

Kirchen. Den geistlichen Teil zelebrierte Pfarrerin i.R. Almuth Germann. Sie begleitet die Tagespflege seit zehn Jahren und verglich die Einrichtung mit einem Kind, das langsam laufen lernt. "Am Anfang galt es, viele Vorarbeiten zu erledigen, das Kind also an die Hand zu nehmen", so die Pfarrerin. Zwei Jahre lang waren Harry Feige, der Geschäftsführer der Ambulanten Diakonischen Dienste (ADD) der Diakonie in Südwestfalen, die die Ökumenische Sozialstation gemeinsam mit dem Förderverein betreibt und sein Team mit den Vorplanungen beschäftigt. Ab 2013 füllten sich die Plätze schnell. 16 Menschen finden hier täglich einen Platz, wo sie sich wohlfühlen. Häufig sind es Senioren, die Gesellschaft suchen "und diese hier wie in einer Familie finden", so Almuth Germann.

"Aber ohne ein gutes Team kann man keine gute Arbeit machen. Und genau dieses tolle Team haben wir hier", nutzte die Tagespflege-Leiterin Helga Ricke-Haberland den Tag, um Danke zu sagen. Auch an den Förderverein der Ökumenischen Sozialstation Betzdorf-Kirchen: "Ohne Ihre Unterstützung hätten wir die Tagespflege nicht realisieren können." Gerade in den vergangenen zwei Jahren sei ihrer Mannschaft viel abverlangt worden. Die Corona-bedingten Schließungen sorgten für Unsicherheit. "Eine Zeit, die nun glücklicherweise vorüber ist", so Ricke-Haberland, die sich sichtlich freute, ihre rund 60 Gäste begrüßen zu können.



Zwei Besucher hob sie ganz besonders hervor: Rainer Weidmann etwa, einen "Gast der ersten Stunde". Seit 2013 besucht er die Tagespflege, bei der Feier kam er gemeinsam mit seiner Ehefrau Monika, um den Sonnenschein und die Gemeinschaft zu genießen. Zweiter Ehrengast war Kurt Schneider. Zehn Jahre lang war er als Fahrer für die Tagespflege aktiv. "Am Buschert" wurde er nun in den Ruhestand verabschiedet.

Abgerundet wurde die Feier mit einem kurzen Grußwort des Fördervereins-Vorstandes Dieter Lenz sowie mit gemeinsamen Liedern, die von Sabine Striegl und Steffi Stein musikalisch begleitet wurden. Und wer von den Angehörigen Interesse hatte, konnte sich bei einer Führung in dem Gebäude umschauen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Buchhandlung Kuklik zieht um und erweitert Dienstleistungsangebot

Die Buchhandlung Kuklik hat am Pfingstwochenende einen Umzug in neue Räumlichkeiten vollzogen. Das neue ...

Kultstätte Druidenstein ist Ziel von Radwanderung

Die Radführer des Limbacher Kultur- und Verkehrsvereins (KuV) haben sich für Sonntag, 11. Juni, eine ...

Betrug durch falschen Microsoft-Mitarbeiter und Betrugsversuch durch falsches Gewinnversprechen

In den letzten Tagen kam es im Dienstgebiet der Polizei Altenkirchen wieder zu Betrugsdelikten. In einem ...

Der "BMW Power Day" im Stöffel-Park war ein Magnet für Autofreaks

Anerkennend muss man neidlos konstatieren, dass der Stöffel-Park in Enspel sich zu einem Eldorado für ...

Steigendes Überschuldungsrisiko durch Inflation in der Region?

Eine weiter steigende Nachfrage nach Schuldnerberatung sehen die Schuldnerberaterinnen des Diakonischen ...

AKTUALISIERT: 87-jährige Vermisste aus Rheinbrohl gefunden

Die seit Montag (5. Juni) vermisste 87-jährige Gisela H. ist am Mittwoch (7. Mai) gegen Mittag gefunden ...

Werbung