Werbung

Nachricht vom 06.06.2023    

Warum ist der Urlaub auf einem Hausboot so beliebt?

RATGEBER | Es ist schon ein Phänomen, denn immer mehr Menschen verbringen ihren Urlaub lieber auf dem Wasser als am Wasser. Damit ist aber nicht eine Schiffsreise auf einem Kreuzfahrtschiff gemeint, sondern tatsächlich der Urlaub auf einem Hausboot. Bei einem Hausboot handelt es sich quasi um ein mobiles Ferienhaus, welches unterschiedlich ausgestattet ist und somit zu den jeweiligen Bedürfnissen passt. Man könnte es auch als Pendant (auf dem Wasser) zum Wohnmobil (auf der Straße) sehen. Mit einem Hausboot kann man selbst aktiv über Flüsse oder Seen reisen und dadurch jeden Tag immer wieder andere Stellen und Gegenden erkunden. Das Hausboot ist dabei gleichzeitig die Unterkunft und bietet bequeme Schlafmöglichkeiten, eine Küche, ein Badezimmer und zum Teil auch noch vieles mehr.

Foto Quelle: pixabay.com / cleanershrimp

Was macht den Hausboot-Urlaub so attraktiv?
Es gibt tatsächlich viele Gründe, warum der Hausboot-Urlaub so attraktiv ist. Zum Beispiel ist diese Art von Urlaub ideal für die ganze Familie, denn es gibt mit Sicherheit viel Spaß und Abenteuer sowie auch Ruhe und Entspannung. Jeden Tag kann man es etwas Neues entdecken und es macht Kindern viel Spaß, selbst einmal Kapitän spielen und das Steuer mit in die Hand nehmen zu dürfen. Viele Menschen empfinden dazu die andere Perspektive - vom Wasser aufs Land - besonders schön. Landgänge und das Entdecken von Städten/Sehenswürdigkeiten bietet jede Menge Abwechslung. Man findet zahlreiche Häfen, wo man anlegen kann. Zum Teil ist es auch erlaubt, "wild zu ankern".

Diese Art zu reisen entschleunigt das Leben und man kann unterwegs die Seele baumeln lassen. Langweilig wird es auf dem Hausboot auch nicht werden, denn man kann vom Boot aus beispielsweise schwimmen, schnorcheln oder angeln. Vergleicht man diese Art von Urlaub mit einem Luxusurlaub im Hotel, wird die Reise mit dem Hausboot ziemlich günstig ausfallen. Dank der unterschiedlichen Bootmodelle hat man u.a. immer die Wahl, wie teuer die Reise wird.

Hausboot-Urlaub in Deutschland und im Ausland

Beliebt in Deutschland
Beliebte Hausbootregionen in Deutschland für führerscheinfreie Hausbootfahrten sind die Mecklenburger Seenplatte und Berlin sowie Brandenburg.

Beliebtes Holland
Der Hausbooturlaub in Holland ist besonders gefragt. Das direkte Nachbarland ist für viele schnell erreicht und es handelt sich ja quasi um das Land des Wassersports. Es gibt hier im Land viel zu entdecken, denn das Bootfahren gehört hier einfach zum Leben mit dazu. Die Gebiete friesische Seenplatte oder Südholland mit Amsterdam bieten sich dafür zum Beispiel an.

Weitere Möglichkeiten im Ausland
Wenn man Deutschland und Holland schon kennt und gerne noch etwas anderes ausprobieren möchte, kann man ebenso in anderen Ländern vielfältige Möglichkeiten finden, um die Leinen zu lösen und abzulegen. Möglich ist das beispielsweise in Frankreich, Italien oder Spanien.

Fazit
Das Hausboot liegt im Trend und dieser Trend sogt dafür, dass es immer mehr Regionen gibt, wo der angenehme, familienfreundliche und garantiert nie langweilige Urlaub erlebt werden kann. Was die Bootsausstattung betrifft, hat man eine große Auswahl. Es gibt kleine, beschauliche Boote und auch luxuriöse Varianten. Man entscheidet immer selbst, was gewählt wird und was zu einem passt. (prm)

Autorin: Bettina Salarno



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Unfallflucht auf dem Aldi-Parkplatz in Hamm - Zeugen gesucht

Am heutigen Mittwoch (7. Juni) zwischen 15 und 15.30 Uhr wurde ein BMW auf dem Aldi Parkplatz in Hamm ...

Data Center Group, Wallmenroth: Spatenstich für die Spitzenforschung

Die Data Center Group (DCG), Wallmenroth, realisiert ein nachhaltiges Rechenzentrum für den Ausbau des ...

Mitarbeiter des Krankenhauses Altenkirchen feiern das Ende der Corona-Pandemie in der Hammer Mühle

Die Mitarbeiter aus nahezu allen Abteilungen des Krankenhauses Altenkirchen haben gemeinsam einen besonderen ...

Nächtliche Kanalarbeiten entlang der Kölner Straße in Niederschelderhütte

In den Nächten von Montag, 12. Juni, bis Freitag, 16. Juni finden in der Zeit von 19 bis 5 Uhr Reinigungs- ...

Daaden: Diebstahl einer 300 Kilogramm schweren Baggerschaufel

In der Zeit vom Dienstag (6. Juni, 19 Uhr) bis Mittwoch (7. Juni, 7.30 Uhr) kam es in Daaden "Im Kirdorf" ...

Wirtschaftsförderung der VG Kirchen veranstaltet 1. Netzwerktreffen

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) lädt die Unternehmen der heimischen Verbandsgemeinde ...

Werbung