Werbung

Nachricht vom 12.09.2011    

Rheinischer Karneval in Kircheib

Beim 1. Närrischen Vorstell-Tag in der Mehrzweckhalle in Kircheib-Reisbitzen zeigten Künstler und Gruppen aus dem rheinischen Karneval ihr Können.

Beim 1. Närrischen Vorstell-Tag in der Mehrzweckhalle in Kircheib-Reisbitzen war auch Kinder-Mariechen "Alessa" des BKK Aachen Treue Husaren von 1951 e. V. mit von der Partie.

Kircheib. Sänger, Redner, Gruppen, Bands sowie Tänzer aus dem Rheinischen Karneval und eine Rednerin aus dem Westerwald zeigten beim 1. Närrischen Vorstell-Tag in Kircheib ihr Können. Die Karnevalsgesellschaft "Die KG Isenburger Köln-Holweide 1974 e. V." und der Kölner Stimmungssänger "Schunkelpitter", Peter Lipka, hatten zu dem Vorstell-Tag in die Mehrzweckhalle nach Kircheib-Reisbitzen eingeladen. Über zehn Vereinsvertreter waren gekommen, um sich Anregungen für ihr Sitzungsprogramm oder für andere närrische Veranstaltungen zu holen.
Am über vierstündigen Programm nahmen folgende Künstler teil: die Bonner Musikgruppe "Jodesberger Junge", das Stimmungsduo "Schunkelpitter" & "Kölsche Katti", der rheinische Stimmungssänger RALF VON VALLER, das Trio "De Schluffe", die Tanzgarde "Himmelfahrtsgarde" aus Köln-Holweide, das Trio "Die Basaltköpp", die Musikgruppe "Kölsche Römer", der Spielmannszug "Neppeser Naaksühle", Carmen Neuls aus Gieleroth als Westerwälder Wirbelwind, die "2 Jeflappte", Mark us Kölle, die Kölner Sängerin Alexandra, das Kinder-Tanzmariechen Alessa sowie das Tanzpaar Bianca und Marcel von dem BKK Aachen Treue Husaren e. V. 1951.
Die Veranstaltung moderierte Ralf Schwoll (RPR1.). Einige Künstler konnten sich an diesem Nachmittag über weitere Engagements in der kommenden Kampagne freuen. Im nächsten Jahr findet der Vorstell-Tag in Kircheib, präsentiert vom "Schunkelpitter" und der KG "Die Isenburger", am Sonntag, 9. September 2012, statt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Land fördert Regenüberlaufbecken in Weyerbusch mit 119.000 Euro

Für den Bau des Regenüberlauf- und Regenrückhaltebeckens in Weyerbusch hat das Land ein Darlehen in Höhe ...

Wie fit bin ich für das Berufsleben?

Zum 6. Mal führten nun die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald den Azubi-Check durch. 21 Mädchen und ...

Siegener Messe "bauen & wohnen" verlief erfolgreich

Trotz schlechten Wetters kamen rund 11.000 Besucher zur 10. Messe "bauen & wohnen" in die Siegerlandhalle. ...

Verein "Beruf und Schule" qualifiziert wieder Sprachförderkräfte

In den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald qualifiziert der Verein Beruf und Schule, Ortsverein Wissen-Westerburg, ...

Jetzt für den Wissener Jahrmarktslauf anmelden

Die Anmeldung für den Wissener Jahrmarktslauf ist online möglich. Der Ski-Club Wissen organisiert zum ...

Altmetall-Diebstahl in Altenkirchen - Zeugen gesucht

In der Nacht von Sonntag, 12. September, auf Montag, 13. September, kam es bei einem Altmetall-Verwertungsbetrieb ...

Werbung