Werbung

Pressemitteilung vom 11.06.2023    

Schon wieder! Zum dritten Mal Gasaustritt in Bitzen, Feuerwehr muss ausrücken

Gasaustritt in Bitzen! Zum dritten Mal innerhalb weniger Tage musste die Feuerwehr am Samstagnachmittag (10. Juni) unter diesem Stichwort ausrücken. Diesmal war ein freiliegender Tank in der Mittelstraße betroffen. Die Polizei betont allerdings, dass kein Zusammenhang mit den Vorfällen vom Mittwoch (7. Juni) und Freitag (9. Juni) besteht.

(Symbolfoto)

Bitzen. Über die Evakuierungsaktionen rund um die ersten Gasaustritte in Bitzen hatten die Kuriere bereits berichtet. Gegen 17 Uhr am Samstagnachmittag ging bei der Rettungsleitstelle Montabaur nun erneut der Alarm ein, dass es in der Ortschaft erneut zu einem Gasaustritt komme. Die Einsatzkräfte mehrerer Feuerwehren stellten fest, dass das Gas aus einem freiliegenden Tank in der Mittelstraße wegen Überdrucks herausströmte. Eine Fachfirma saugte Gas ab. Eine Gefahr für die Bevölkerung habe laut Polizeimeldung nicht bestanden. Auch betont die Polizei Wissen, es bestehe kein Zusammenhang mit den vorherigen Gasaustritten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "Verblendet" von Jutta Siorpaes und Jörg Schmitt-Kilian

Erfahrungsberichte des Koblenzer Kriminalhauptkommissars a. D. Jörg Schmitt-Kilian kennen unsere Leser ...

Stahlbau Buchen in Wissen feiert 120-jähriges Firmenjubiläum

Kürzlich konnte die Firma Stahlbau Buchen in Wissen ihren 120. Firmengeburtstag feiern. Wo einst Hufeisen ...

Körperverletzung und Beleidigung: Schlägerei beim Dorffest Kirchen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (10. auf 11. Juni) musste die Polizei Betzdorf zu einer Schlägerei ...

Altenkirchener Turnier als Sprungbrett: Karolina Muchova fast Paris-Gewinnerin

Knapp vorbei ist auch vorbei: Fast hätte eine zweite Spielerin, die schon beim Altenkirchener Tennisturnier ...

Dank Spendenaktion: Schulneubau in Ruanda von Altenkirchens Landrat Dr. Enders eingeweiht

Für hunderte von Schülern mitsamt ihren Lehrkräften war es ein großer Tag - für Dr. Peter Enders darüber ...

Wirtschaftliche Situation der Pflegeeinrichtungen: Längst sind alle betroffen

Angesichts zunehmender wirtschaftlicher Schwierigkeiten der Pflegeeinrichtungen in Rheinland-Pfalz müssen ...

Werbung