Werbung

Nachricht vom 11.06.2023    

Buchtipp: "Verblendet" von Jutta Siorpaes und Jörg Schmitt-Kilian

Von Helmi Tischler-Venter

Erfahrungsberichte des Koblenzer Kriminalhauptkommissars a. D. Jörg Schmitt-Kilian kennen unsere Leser bereits. Zusammen mit der promovierten Historikerin Jutta Siorpaes hat er nun einen spannenden Kriminalroman aus Fiktion und Realität gestrickt. Er spielt überwiegend in Koblenz, wohin Ayse Yilmaz vor ihrem brutalen Ehemann geflohen ist.

Buchtitel. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf/Roßdorf. Am Deutschen Eck wurde Polizeikommissarin Sabine Laube in ihrem Funkstreifenwagen aus nächster Nähe erschossen, ihr Kollege Bernd Müller überlebte schwer verletzt. Kriminalhauptkommissarin Lena Lieck musste erschüttert den Tod ihrer Freundin aufnehmen. Die Sonderkommission jagte einen Unsichtbaren, der keinen Hinweis hinterlassen hatte, denn die im Streifenwagen gesicherte DNA war keiner Person zuzuordnen.

Durch Zufall traf Lieck im Urlaub den französischen Killer Pierre Bouillon und wurde mit ihrer Freundin Claire entführt. Diese starb. Auch Kriminalhauptkommissar Tom Schneider geriet beim Versuch, Lena zu befreien, in die Gewalt des Killers. Lieck und Schneider mussten nach der Gewalttat monatelang in psychiatrische Behandlung.

Die Schatten der Vergangenheit verfolgen die beiden Kriminalisten immer noch, als fünf Jahre später ein durch Kopfschuss getöteter Mann in einer Koblenzer Wohnung gefunden wird. Diese gehört Ayse Y. und der Tote ist ihr Freund Jan. Das Tagebuch der Türkin ist verschwunden. Diese ist sich sicher, dass ihr Ehemann Ali und ihr Bruder Mesud einen Ehrenmord begehen wollen, um "Namus", die Ehre der Familie wiederherzustellen.



Daher wohnt Ayse zu ihrem Schutz bei einer befreundeten türkischen Gynäkologin in Winningen. Lena Lieck merkt nicht, dass sie auf der Hinfahrt verfolgt wird. Wie dicht die Killer an den Ermittlern dran sind, wissen die Leser, da der Roman zwischen Täter-, Opfer- und Polizeiperspektive hin und her wechselt. Das erhöht die Spannung.

Ayses Verhalten spielt ihren Verfolgern in die Hände. Die junge Türkin wird aus nächster Nähe erschossen, zum Erstaunen der Ermittler mit derselben Waffe, mit der fünf Jahre zuvor Sabine Laube in ihrem Streifenwagen erschossen wurde.

Welche Rolle spielt der Verfassungsschutz? Was wissen die Geräuschlosen wirklich?

Weitere Nebenkriegsschauplätze sind die komplizierten Beziehungen zwischen Tom Schneider, Lena Lieck und dem arroganten Kriminalhauptkommissar Lukas Arnold.

Nicht nur die Polizisten werden immer wieder durch unerwartete Wendungen des Falls geschockt, auch die Leser müssen auf spannende und perfide Finten gefasst sein.

Das 369-seitige Taschenbuch ist erschienen bei TZ-Verlag & Print GmbH, ISBN 978-3-96031-016-7. (htv)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Stahlbau Buchen in Wissen feiert 120-jähriges Firmenjubiläum

Kürzlich konnte die Firma Stahlbau Buchen in Wissen ihren 120. Firmengeburtstag feiern. Wo einst Hufeisen ...

Körperverletzung und Beleidigung: Schlägerei beim Dorffest Kirchen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (10. auf 11. Juni) musste die Polizei Betzdorf zu einer Schlägerei ...

Abenteuer Heimat: Geschichte der Burg Lahr im Fokus

Die Abenteuer-Reise durch den Kreis Altenkirchen geht weiter: Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen und ...

Schon wieder! Zum dritten Mal Gasaustritt in Bitzen, Feuerwehr muss ausrücken

Gasaustritt in Bitzen! Zum dritten Mal innerhalb weniger Tage musste die Feuerwehr am Samstagnachmittag ...

Altenkirchener Turnier als Sprungbrett: Karolina Muchova fast Paris-Gewinnerin

Knapp vorbei ist auch vorbei: Fast hätte eine zweite Spielerin, die schon beim Altenkirchener Tennisturnier ...

Dank Spendenaktion: Schulneubau in Ruanda von Altenkirchens Landrat Dr. Enders eingeweiht

Für hunderte von Schülern mitsamt ihren Lehrkräften war es ein großer Tag - für Dr. Peter Enders darüber ...

Werbung