Werbung

Pressemitteilung vom 12.06.2023    

Robert Leonards wird Vorsitzender des neuen CDU-Gemeindeverbandes Wisserland

CDU-Mitglieder aus der ganzen Verbandsgemeinde Wissen haben sich zu einer gemeinsamen Sitzung des Stadtverbandes Wissen, sowie der Ortsverbände Birken-Honigsessen, Katzwinkel und Mittelhof/Hövels zu einer gemeinsamen Mitgliederversammlung im Bürgerhaus Hövels getroffen. Auf der Tagesordnung stand die Neugründung eines gemeinsamen CDU-Gemeindeverbandes Wisserland.

Der neue Vorstand freut sich auf die zukünftige Arbeit im neuen Team. (Foto: Gaby Kölschbach)

Hövels/VG Wissen. "In den vergangenen Monaten haben wir uns viele Gedanken über mögliche Änderungen unserer Struktur und Prozesse gemacht. Mit einer Zusammenführung der ehemaligen Ortsverbände in einen gemeinsamen starken Gemeindeverband bündeln wir unsere Kräfte und stellen uns für die kommenden Herausforderungen zukunftsfähig auf", so erklären die Vorsitzenden der bisherigen Ortsverbände und des Stadtverbandes die Gründe der Fusion. Beschlüsse für eine Zusammenlegung der Verbände wurden von diesen in den vergangenen Monaten einstimmig getroffen, heißt es in der Pressemitteilung.

Nach Berichten aus allen Verbänden und kurzen Einblicken in die Landespolitik und die aktuellen Themen der Verbandsgemeinde von dem Abgeordneten Matthias Reuber und Bürgermeister Berno Neuhoff wurde der Vorstand des neuen CDU-Gemeindeverbandes Wisserland gewählt. Neuer Vorsitzender ist Robert Leonards aus Wissen, der mit einem hervorragenden Ergebnis von über 97 Prozent gewählt wurde. Der 24-jährige Wissener arbeitet derzeit bei der Bundesnetzagentur und schließt im Herbst sein Master-Studium in Politikwissenschaften ab. Er ist seit vielen Jahren in verschiedenen Funktionen innerhalb der CDU und der Jungen Union aktiv und verfügt als Mitglied des Stadtrates und verschiedener Ausschüsse auch in jungem Alter schon über kommunalpolitische Erfahrung. Aktuell nimmt Leonards für den CDU-Kreisverband am Nachwuchsförderprogramm des Landesverbandes teil.

Als stellvertretende Vorsitzende unterstützen Martina Stangier (Birken-Honigsessen), Hubert Becher (Katzwinkel) und Albert Rödder (Hövels) den neuen Vorsitzenden. Komplettiert wird der neue Vorstand durch den Kassierer Jan Hoffmann (Birken-Honigsessen), den Mitgliederbeauftragen Claus Behner (Wissen), sowie insgesamt zehn weitere Beisitzer aus der ganzen Verbandsgemeinde. "Ich freue mich auf die zukünftige Arbeit in einem tollen Team. Die Fusion der Ortsverbände ist eine Konzentration unserer Stärken und gleichzeitig eine dynamische Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit. Gemeinsam wollen wir unseren Beitrag dazu leisten, dass die Verbandsgemeinde Wissen mit all ihren Ortsgemeinden eine lebenswerte Heimat bleibt und sich auch zukünftig gut entwickelt. Unsere Ideen werden wir in den kommenden Monaten zusammentragen und auch Nichtparteimitglieder stärker einbinden. Wir wollen für alle Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Ansprechpartner sein", so der neue Vorsitzende Robert Leonards, der sich bei den Mitgliedern für das große Vertrauen und die große Geschlossenheit des neuen Verbandes bedankte. Alle Kandidaten wurden laut CDU mit sehr guten Ergebnissen in ihre neuen Ämter gewählt.



Der Kreisvorsitzende und ehemalige Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Birken-Honigsessen, Matthias Reuber, begrüßt die Umstrukturierung des Gemeindeverbandes und sieht darin eine sehr gute Grundlage für die zukünftige Zusammenarbeit. Im Namen des Kreisverbandes bedankte er sich bei den anderen ehemaligen Vorsitzenden Michael Rödder (alter Gemeindeverband), Dr. Katrin Salveter (Stadtverband Wissen), Michael Schäfer (Ortsverband Katzwinkel) und Johannes Reifenrath (Ortsverband Mittelhof-Hövels). (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Pippo Pollina und das Palermo Acoustic Quintet eröffnen Kultursalon in Altenkirchen

Pippo Pollina und das Palermo Acoustic Quintet eröffnen am Freitag, 23. Juni, den Kultursalon in der ...

Orgelweihe in Morsbach

Endlich ist es so weit! Am Sonntag, 18. Juni, um 18 Uhr wird die neue Orgel in St. Gertrud Morsbach feierlich ...

Sanierung der L 288 in Steineroth schreitet voran

Die Bauarbeiten zur Sanierung der L 288 in Steineroth schreiten weiter voran. Derzeit werden die Arbeiten ...

Bambini Tag des Fußballkreises Westerwald-Sieg in Ingelbach war ein Erfolg

Der Fußballkreis hatte diesen Tag gemeinsam mit den Sportfreunden Ingelbach organisiert. Zahlreiche Mannschaften ...

"Frikadellen" auf die Ohren beim zweiten Konzert in der Linde in Betzdorf

Zum in der wiedereröffneten Linde in Betzdorf fragten sich viele Besucher zunächst "Gibt’s hier keine ...

Altenkirchener SRS ist Co-Ausrichter: Extrem-Triathlon zum fünften Mal

Das ist eine Herausforderung der nicht alltäglichen Art, die 18 Sportler vom 16. bis 18. Juni auf sich ...

Werbung