Werbung

Pressemitteilung vom 12.06.2023    

Geschwindigkeitskontrolle in Betzdorf erwischte einige Verkehrsteilnehmer

Am Vormittag des 12. Juni führten Beamte der Bereitschaftspolizei Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle in Betzdorf-Dauersberg durch. Auf der dortigen, schmalen und schadhaften K 107 herrscht nach wie vor aufgrund der Sperrung der L 288 im Bereich Steinroth ein stark erhöhtes Verkehrsaufkommen.

Symbolfoto

Dauersberg. Im betroffenen Streckenabschnitt ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit aus Gründen der Verkehrssicherheit auf 30 km/h reduziert. Insgesamt wurden zwölf Verkehrsteilnehmer festgestellt, welche derart schnell unterwegs waren, dass diesen nun ein Ordnungswidrigkeitsverfahren droht. Ein Verkehrsteilnehmer überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit dabei um knapp mehr als das Doppelte.

Die Polizei Betzdorf weist erneut darauf hin, möglichst die offiziell ausgewiesenen Umleitungsstrecken zu benutzen. Es werden weiterhin verstärkt Kontrollmaßnahmen im Bereich Dauersberg durchgeführt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Biermarathon - Laufveranstaltung mit Spaßfaktor und für einen guten Zweck in Hachenburg

Die beiden Hachenburger Sabine Schneider und Reinhold Krämer veranstalteten in der Vergangenheit acht ...

Wer hat in Schönstein den Vogel geschossen?

Alles klar für das große Schönsteiner Schützenfest am letzten Juniwochenende: Die Schlossdörfler konnten ...

„Depositum“ in Weyerbusch wird Schaulager für Werke von Erwin Wortelkamp

Die Zeit der „Zwischennutzung“ ist beendet. Das „Depositum“ im Weyerbuscher Gewerbegebiet wird Schaulager ...

Die Ostrocker live im Altenkirchener KulturSalon

Die Ostrocker zünden am Samstag, 24. Juni, im Altenkirchener KulturSalon ein Feuerwerk der ostdeutschen ...

56-jähriger Thomas P. aus Bonn nach Flucht aus Klinik vermisst

Die Bonner Polizei sucht derzeit nach dem 56-jährigen Thomas P., der am Samstag (10. Juni) gegen 15.30 ...

Sanierung der L 288 in Steineroth schreitet voran

Die Bauarbeiten zur Sanierung der L 288 in Steineroth schreiten weiter voran. Derzeit werden die Arbeiten ...

Werbung