Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2023    

Förster bieten Führung durch den Friedwald Wildenburger Land an

Eine Führung durch den Friedwald Wildenburger Land bieten die Friedwald-Förster am Sonntag, 18. Juni, um 11 Uhr an. Bei dem kostenlosen Spaziergang zeigen sie, wie ein Baumgrab im Friedwald aussieht und woran man die Grabstätten erkennt.

(Foto: Friedwald)

Friesenhagen. Die Führung dauert etwa eine Stunde. Treffpunkt ist die Infotafel am Friedwald-Parkplatz, Navigationspunkt Crottorfer beziehungsweise Krottorfer Straße, 51598 Friesenhagen. Da die Plätze für die Waldführung begrenzt sind, ist eine Anmeldung unter Tel. 02742/931950 oder E-Mail info@friedwald-wl.de erforderlich. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Neuer Leseclub in Betzdorf begeistert junge Leseratten

In der ehemaligen Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf fand die Auftaktveranstaltung des neuen Leseclubs ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagvormittag (4. April) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. ...

Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr ...

Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Weitere Artikel


ISB förderte 2022 im Landkreis Altenkirchen mit rund 19,5 Millionen Euro

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) förderte im Jahr 2022 im Auftrag des Landes ...

10. Branchenforum "Handel" widmet sich Aufbruch und Wandel

Für attraktive Innenstädte braucht es neue und kreative Konzepte, die von Einzelhandel, Gastronomie, ...

"Gesundheit auf dem Land stärken": Diskussion mit Minister Hoch in Oberraden

"Gesundheit auf dem Land stärken": Unter dieser Überschrift laden der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen ...

Michael Wäschenbach besuchte DRK Krankenhaus in Kirchen

Auf seiner Innovationstour im Wahlkreis hat der Abgeordnete Michael Wäschenbach die Gynäkologie und Geburtshilfe ...

Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen stehen in den Startlöchern

Die Wanderfreunde "Siegperle" stehen in den Startlöchern zu ihren nächsten Wanderausflugsfahrten mit ...

Ortsumgehung Kircheib ist für NI eines der "unnötigsten Straßenbauprojekte"

Anfang Juni folgten 25 Interessierte einer Einladung der Naturschutzinitiative (NI) zu einer Exkursion, ...

Werbung