Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2023    

ISB förderte 2022 im Landkreis Altenkirchen mit rund 19,5 Millionen Euro

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) förderte im Jahr 2022 im Auftrag des Landes vor allem im Bereich der Wirtschafts- und sozialen Wohnraumförderung private und gewerbliche Kunden im Landkreis Altenkirchen mit insgesamt 19,5 Millionen Euro.

(Symbolbild: Pixabay)

Kreis Altenkirchen/Mainz. Davon entfielen auf die Wirtschaftsförderung knapp 7,2 Millionen Euro und auf die Programme der sozialen Wohnraumförderung 2,7 Millionen Euro für die Schaffung und Modernisierung von 20 Wohneinheiten. Im Rahmen der Corona- Hilfsprogramme hat die Förderbank im Landkreis knapp 9,6 Millionen Euro bewilligt.

"Dass die ISB im Kreis Altenkirchen fördert, heißt: Hier wird sowohl gewerblich als auch privat investiert. Und das ist gut für den Standort", sagt Landrat Dr. Peter Enders. "Die Corona-Pandemie und der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine mit all seinen Auswirkungen auf Handel und Energieversorgung hinterlassen sowohl bei den Unternehmen als auch im privaten Bereich Spuren. Umso wichtiger ist es, dass wir mit den Programmen der ISB Möglichkeiten haben, Investitionen zu unterstützen."



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Landesweit lag das Neugeschäftsvolumen der Förderbank mit 2,9 Milliarden Euro auf hohem Niveau. "Unser vergangenes Geschäftsjahr war insbesondere von der Bearbeitung von Hilfsprogrammen geprägt, welche wir zusätzlich zu den regulären Förderprogrammen abgewickelt haben. Allein im Rahmen der Aufbauhilfe zur Bewältigung der Flutkatastrophe haben wir mit einem Gesamtvolumen von 726 Millionen Euro bewilligt. Und obwohl die Zahl der Neuanträge auf Corona-Hilfen im Laufe des Jahres stark zurückging, wurden antragstellende Unternehmen in diesem Zusammenhang insgesamt mit 524 Millionen Euro unterstützt", sagt Ulrich Dexheimer, Sprecher des Vorstandes der ISB. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


10. Branchenforum "Handel" widmet sich Aufbruch und Wandel

Für attraktive Innenstädte braucht es neue und kreative Konzepte, die von Einzelhandel, Gastronomie, ...

"Gesundheit auf dem Land stärken": Diskussion mit Minister Hoch in Oberraden

"Gesundheit auf dem Land stärken": Unter dieser Überschrift laden der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen ...

Diagnose Hirnschaden: Wenn das Kind zum Pflegefall wird

Die Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen unterstützt Eltern bei der Gründung eines Gesprächskreises. ...

Förster bieten Führung durch den Friedwald Wildenburger Land an

Eine Führung durch den Friedwald Wildenburger Land bieten die Friedwald-Förster am Sonntag, 18. Juni, ...

Michael Wäschenbach besuchte DRK Krankenhaus in Kirchen

Auf seiner Innovationstour im Wahlkreis hat der Abgeordnete Michael Wäschenbach die Gynäkologie und Geburtshilfe ...

Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen stehen in den Startlöchern

Die Wanderfreunde "Siegperle" stehen in den Startlöchern zu ihren nächsten Wanderausflugsfahrten mit ...

Werbung