Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2023    

Joachim Hüsch als Organisatorischer Leiter entpflichtet

Ohne Männer wie ihn wäre der größtenteils ehrenamtliche organisierte Katastrophenschutz auf Kreisebene undenkbar: 14 Jahre lang hat Joachim Hüsch im Team der Organisatorischen Leiter gewirkt. Aus gesundheitlichen und zeitlichen Gründen bat er jetzt um seine Entpflichtung.

Joachim Hüsch (2.v.r.) wurde jetzt von Landrat Dr. Peter Enders (2.v.l.) im Beisein von BKI Ralf Schwarzbach (l.) und Abteilungsleiter Peter Deipenbrock entpflichtet.
Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl

Kreis Altenkirchen. Dieser Bitte kam Landrat Dr. Peter Enders nach und händigte dem Elkenrother im Beisein des zuständigen Abteilungsleiters Peter Deipenbrock und des Brand- und Katastrophenschutzinspekteurs (BKI) Ralf Schwarzbach die Entlassurkunde aus.

Die Organisatorischen Leiter gehören neben den BKI und den Leitenden Notärzten zu den Ehrenbeamten im Katastrophenschutz. Bei außergewöhnlichen Ereignissen bilden Leitender Notarzt und Organisatorischer Leiter eine Einsatzabschnittsleitung "Gesundheit". Wie es der Titel schon sagt, koordiniert der Organisatorische Leiter den Einsatz aus medizinisch-betreuungsdienstlicher Sicht.

Landrat Dr. Enders dankte Hüsch für seinen Einsatz: Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit im Rettungsdienst des DRK sei er immer auch als Ehrenamtler aktiv gewesen. In den vergangenen Jahren habe Hüsch zahlreiche Fortbildungen besucht, um als Organisatorischer Leiter immer auf dem neuesten Stand zu sein.



Und auch diese Geschichte kam bei der Entpflichtung zur Sprache: Als vor über 20 Jahren der DRK-Ortsverein Gebhardshain als erster im Kreis einen Defibrillator angeschafft hatte, wurde dieser nur wenige Tage später von Hüsch in Elkenroth erfolgreich eingesetzt: Ein Nachbar war beim Schneeschaufeln zusammengebrochen. "Das sagt vieles über Joachim Hüsch aus - er ist ein Mann, der zupacken kann", so der Landrat. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Vermeintliche Rauchentwicklung im Wald bei Schöneberg: Mehrere Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (13. Juni) wurden gegen 11 Uhr mehrere Freiwillige Feuerwehren der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Westerwälder Rezepte: Knusprige Fischstäbchen mit Fritten selbst gemacht

Fischstäbchen sind besonders bei Kindern sehr beliebt, besonders in Kombination mit Pommes frites. Sie ...

"Lust auf Zukunft" - dm spendet an OT in Wissen und GFB in Hachenburg

Große Freude herrschte im dm-Markt in Wissen. Zum Motto "Lust auf Zukunft" unterstützt die Drogerie-Kette ...

Vortrag in Hamm: Kommunen als Orientierungshilfe

Gemeinden werden immer öfter in die Pflicht genommen, eine aktive Rolle beim Klimaschutz zu übernehmen. ...

Männerchorprojekt gemeinsam mit "The Rhythmics" auf der Bühne in Wallmenroth

Am Samstag, dem 1. Juli 2023, ist es endlich so weit. Ab 20 Uhr findet die Abschluss-Show des Männerchorprojektes ...

SG Bitzen/Siegtal gelingt Doppelaufstieg und Vize-Pokalsieg

Nach einer sehr konstanten Rückrundenleistung sicherten die Trainerteams Dominik Krämer und Lieven Wirths ...

Werbung