Werbung

Nachricht vom 14.06.2023    

"Lust auf Zukunft" - dm spendet an OT in Wissen und GFB in Hachenburg

Von Katharina Behner

Große Freude herrschte im dm-Markt in Wissen. Zum Motto "Lust auf Zukunft" unterstützt die Drogerie-Kette zu ihrem 50. Geburtstag deutschlandweit rund 3.000 und je Markt zwei Zukunftsprojekte. In der Wissener Filiale konnte die gemeinnützige Gesellschaft für Behindertenarbeit Hachenburg und das Haus der offenen Tür in Wissen punkten.

Spendenübergabe anlässlich des 50. Geburtstags von dm in Wissen. Von links: Melina Wagner (Auszubildende), Vanessa Hyde (stellv. Filialleiterin), Jennifer Czambor, Neziha Sahin und Mario Habrecht. (Foto: KathaBe)

Wissen/Hachenburg/Region. Am Dienstag (13. Juni) herrschte im dm-Drogerie Markt in Wissen große Freude. Jennifer Czambor, Leiterin des Haus der offenen Tür (OT) in Wissen und Mario Habrecht, Geschäftsführer der Gesellschaft für Behindertenarbeit (GFB) in Hachenburg konnten ihren dm-Spendencheck entgegennehmen. Insgesamt rund 2.500 Kunden hatten in der Filiale für ihr Wunsch-Zukunftsprojekt abgestimmt und am Ende belegte das Jugendzentrum OT den ersten Platz und erhielt eine Spende im Wert von 600 Euro und die GFB eine Spende von 400 Euro.

Neziha Sahin, Filialleiterin des Marktes in Wissen, freut sich gemeinsam mit den beiden Gewinnern und berichtet, wie es dazu kam. Unter dem Motto "Lust auf Zukunft" feiert dm 2023 seinen 50. Geburtstag und hat zu diesem Anlass die dm-Zukunftsinitiative ins Leben gerufen.

Pro Markt konnte sich das Team zwei Projekte aussuchen, die einen besonderen Bezug zu den fünf vorgegebenen Zukunftsthemen der Geburtstagsaktion "Lust auf Zukunft" haben. Die Zukunftsthemen sind: Kinder und Jugendliche, Neue Arbeitswelten, Ökologische Zukunftsfähigkeit, Gesundheit und "Das Ich im Wir". Über den regionalen Aspekt, der mit dem Aussuchen der Projekte in der Filiale einherging, freut sich die Filialleiterin Sahin sehr. So sei das Wissener dm-Team anhand der Anforderungen schnell auf die ortsansässige Jugendarbeit des OT und die GFB in Hachenburg gestoßen.



Während eines Aktionstages stellten die beiden ausgewählten Einrichtungen sodann ihre Projekte und ihre Arbeit im Drogeriemarkt in Wissen vor. Im gesamten Aktionszeitraum von Mitte bis Ende Mai hatten die Kunden die Möglichkeit, für ihr Wunsch-Zukunftsprojekt zu stimmen, wovon rege Gebrauch gemacht wurde.

Auf die Frage, wie das gespendete Geld in den beiden Einrichtungen nun eingesetzt werden soll, haben Jennifer Czambor und Marion Habrecht prompt eine Antwort. "Im Juli wird unsere neue Wohnstätte für Menschen mit Mehrfachbeeinträchtigung eröffnet. Diese beinhaltet auch eine intensivpädagogische Wohngruppe. Hier wollen wir das Geld für eine optimale Ausstattung und Therapiematerial einsetzen", berichtet Habrecht.

"Im OT in Wissen werden sich die Kinder und Jugendlichen zukünftig auf einen neu gestalteten Fitnessraum freuen können," berichtet Czambor voller Vorfreude. Sowohl Czambor als auch Habrecht sind begeistert von der Aktion. Insbesondere, dass sich jede Filiale ihre Projekte selbst aussuchen konnte und somit bundesweit alle Regionen berücksichtigt wurden. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Silbernes Jubiläum einer großen Veranstaltung: Siegtal Pur wird 25 Jahre

Zu einem Pressegespräch trafen sich die Landräte der teilnehmenden Landkreise. Sebastian Schuster (Rhein-Sieg-Kreis) ...

Kita Löwenzahn Katzwinkel: Überraschungen in der Waldgruppe

Kürzlich öffnete die Waldgruppe "Wisserland" der Kita "Löwenzahn" Katzwinkel ihre Tore und lud zu einem ...

Fußstreife in Betzdorf: Person mit Haftbefehl gesucht, verbotene Waffe und Betäubungsmittel gefunden

Dienstagnachmittag (13. Juni) zeigten Beamte der Bereitschaftspolizei Koblenz erneut sicherbare Präsenz ...

Westerwälder Rezepte: Knusprige Fischstäbchen mit Fritten selbst gemacht

Fischstäbchen sind besonders bei Kindern sehr beliebt, besonders in Kombination mit Pommes frites. Sie ...

Vermeintliche Rauchentwicklung im Wald bei Schöneberg: Mehrere Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (13. Juni) wurden gegen 11 Uhr mehrere Freiwillige Feuerwehren der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Joachim Hüsch als Organisatorischer Leiter entpflichtet

Ohne Männer wie ihn wäre der größtenteils ehrenamtliche organisierte Katastrophenschutz auf Kreisebene ...

Werbung