Werbung

Region |


Nachricht vom 30.10.2007    

Schlemmen wie ein König

In sechs Gängen Schlemmen wie ein König und dazu Märchen für Erwachsene. Märchen, die von Liebe, Zank, menschlichen Abgründen und Träumen erzählen. Wäre das nicht etwas für einen grauen Novemberabend? Der Märchenerzähler und Schauspieler Jens Gottschalk erzählt mit leidenschaftlicher Hingabe und die fünf Starköche des Wissener Köcheclubs kochen mit der selben. Zusammen entführen sie in die Welt der Träume. Am 17. November in Birken-Honigsessen.

köche

Wissen. Am Samstag, 17. November, ab 18.30 Uhr heißt es im Saal der Gaststätte "Zur Alten Kapelle" in Birken-Honigsessen: "Der Wäller und die Welt – Der Blick vom Tellerrand ins Zentrum". Es wird ein Sechs-Gänge-Menü mit Spezialitäten aus acht Ländern präsentiert, garniert mit vielen passenden Märchen aus dem jeweiligen Land. Die Wissener eigenART will den Mund wässrig und Gemüt und Gaumen zum Freuen bringen. Ein Abend mit einem besonderen Erlebnis.
Dass die Köche etwas drauf haben, zeigen die Profis tagtäglich in ihren Restaurants in der hiesigen Kulinarszene. Jetzt machen sie gemeinsame Sache. Nach einem Sektempfang startet als kleiner Gruß aus der Küche "Das Drei-Länder-Food". Dieses bringt Kulinarisches aus Norwegen, Schweden und Polen auf den Teller. Die Vorspeise kommt aus dem Land mit dem Stiefel (Italien). Dann kommt das Gold des Westerwaldes, die Knolle, fein daher, die diesem Schlemmerabend den "eigenARTigen" Namen "Der Wäller und die Welt" verliehen hat. Darauf folgt ganz heiß ein spanischer Gang: Olé. Der französische Hauptgang ist garantiert nicht gedopt: Oh mon Dieu... Zum Dessert, sozusagen als Abschluss, wird auf der "Birker Höh" in die Schweizer Bergwelt gewandert.
Dazwischen belebt der Schauspieler Jens Gottschalk die alte Tradition des Märchenerzählers neu und reist von Ort zu Ort, wie es schon die Märchenerzähler vor hunderten von Jahren taten. Der alten Tradition folgend, liest er die Märchen nicht vor, sondern erzählt sie frei. Es geht um Verführung und Liebe, um Mut und Tapferkeit, um Rezepte für glückliches Zusammenleben, um Zank und Streit, um Fleiß und Faulheit – schlicht um die ganze Palette menschlicher Tugenden und Untugenden: "...Jens Gottschalk erzählte mit Hingabe und das Publikum amüsierte sich köstlich".
Die Gaststätte "Alte Kapelle" in Birken-Honigsessen wird an diesem Abend ein stimmungsvolles Ambiente für den Austragungsort dieser internationalen Speisemeisterei bieten. Die Köche der Wissener eigenART werden die Gäste verwöhnen, bevor ein eigens für diesen Abend bereit stehender Shuttle-Service sie für "kleines Geld" wieder nach Hause bringt.
Das Gesamtkunstwerk aus amüsanten Märchen mit kulinarischen Kostbarkeiten kostet nur 33 Euro (ohne Getränke). Anmeldungen werden bis Sonntag, 12. November bei Thomas Becher "Zur Alten Kapelle" (Telefon 02742/62 92) oder einem der übrigen Köche/Lokale oder den Vorverkaufsstellen der Wissener eigenART angenommen.
xxx
Foto: Der Wissener Köcheclub und die Wissener eigenART garantieren einen genussvollen Abend für alle Sinne.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung: Siegstrecke von Siegen nach Köln soll sieben Monate gesperrt werden

Pendler und Reisende müssen sich auf heftige Einschränkungen einstellen: Ab Dezember 2026 soll die Siegstrecke ...

Wird 2025 ein neues Trockenjahr…?

Im vergangenen Winter fiel bei uns im Westerwald nur wenig Schnee. Der Monat Februar war überdurchschnittlich ...

Passionskonzert in der Abtei Marienstatt mit Bariton und Orgel auf höchstem Niveau

Frater Gregor OCist, künstlerischer Leiter der Abteikonzerte, hatte erneut hochkarätige Künstler in die ...

THW Betzdorf: Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung

Der russische völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in weiten Teilen Europas die Alarmglocken ...

Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot ...

Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg ...

Weitere Artikel


Gute Stimmung an Basis tragen

Ein positives Fazit hat die Kreis-SPD zum Bundesparteitag in Hamburg gezogen. Es gehe jetzt darum, so ...

HCE gratulierte zum Geschäftsjubiläum

Seit vielen Jahren liefert das Modehaus Dörner in Altenkirchen die Karnevalsornate an den HC Erbachtal. ...

Neue Meisterkurse in WW-Akademie

Vor wenigen Wochen ist ein Vollzeit-Meisterkurs bei der Westerwald Akademie in Wissen erfolgreich gestartet. ...

Gunther Emmerlich in der Stadthalle

"Zauberhafte Melodien" sind in der Betzdorfer Stadthalle mit dem MGV "Germania" Betzdorf, dem Gemischten ...

Weniger als 10000 Arbeitslose

Die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt hat auch im Oktober angehalten. Dies geht aus dem neuesten Arbeitsmarktbericht ...

Bürger kauften fleißig Obstbäume

Zahlreiche Obstbäume wurden auf dem Gelände des Betzdorfer Bauhofes an den/die Mann/Frau gebracht - eine ...

Werbung