Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2023    

Die Spinnräder surren im Stöffel-Park!

Am Sonntag, 25. Juni, ab 13 Uhr treffen sich Menschen aus der Region und weiteren Umgebung im Stöffel-Park in Enspel, um ihrem Hobby, dem Verspinnen von Wolle per Spindel oder Spinnrad, nachzugehen. Wer mitmachen möchte, kann sich gerne melden.

Anlässlich der Blauschaf-Kunstaktion im Stöffel-Park waren die Spinnräder bereits im Einsatz. (Foto: Tatjana Steindorf)

Enspel. Interessierte Besucher sind eingeladen, sich dazuzusetzen und einen Plausch zu halten. Für Kinder gibt es ein kleines Bastelangebot rund um Wolle! Handwerk behält wohl immer seine Faszination. Es erschafft etwas – ganz individuell und persönlich. Früher wurde vor Ort und sehr nachhaltig gearbeitet. Hose, Hemd, Mantel und Tücher wurden nicht importiert, sondern selbst hergestellt aus Flachs oder aus Schafwolle.

Dafür brauchte es natürlich Spindeln oder Spinnräder. Abends haben sich Frauen und Männer zum Spinnen von Wolle oder Flachs getroffen. Große Mengen waren nötig, um etwa Leinenbetttücher daraus weben zu können. Das war harte Arbeit, die durch Geselligkeit versüßt wurde: In den Spinnstuben traf man sich zum gemeinsamen Arbeiten, und es wurden allerlei Geschichten dabei erzählt, vielleicht auch etwas herumgesponnen. Auch Männer gesellten sich gern dazu, und ab und zu wurde "angebandelt". Übrigens: Wer früher "ins Blaue" fuhr, hat sicher meist an die Felder voller hellblauer Leinblumen gedacht, die den nötigen Flachs lieferten.



Der Spinntag findet am Sonntag, 25. Juni, 13 bis circa 17 Uhr im Stöffel-Park (Stöffelstraße in 57647 Enspel) statt. Kontakt: E-Mail info@stoeffelpark.de, Telefon: 02661 9809800. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Historisches aus Wissen: Bauernrevolten und "Hatzfeldt-Krieg" im Schatten der Deutschen Revolution

Von Frankreich ausgehend erschütterten 1848 revolutionäre Unruhen weite Teile des europäischen Kontinents, ...

Westerwälder Apotheken schlossen sich bundesweitem Protesttag der Apotheker an

Aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der Regierung hat die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände ...

Löschzug Herdorf konnte feiern: Zwei neue Fahrzeuge offiziell in Dienst gestellt

Am Mittwoch (14. Juni) wurden in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf zwei neue Feuerwehrfahrzeuge in ...

Vermisstensuche nach der 13-jährigen Lillie R. aus Mayen/Baar

Die 13-jährige Lillie R. aus Baar wird seit dem 13. Juni vermisst. Durch die bisherigen polizeilichen ...

Kultur-Budget für 18-Jährige: Der "KulturPass" ist da!

Der "KulturPass", die erste bundesweite App für Kulturerlebnisse, bietet allen jungen Menschen, die in ...

Geschwindigkeitsmessungen in Pracht erwischten 57 Verkehrsteilnehmer

Ganze 57 Verkehrsteilnehmer wurden in Pracht im Rahmen einer Geschwindigkeitsmessung erwischt. Der schnellste ...

Werbung