Werbung

Pressemitteilung vom 15.06.2023    

SV Leuzbach-Bergehausen: Thron repräsentatives Abbild des Vereins

König Achim I. und seine Königin Nicole haben den Thron des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen für ihr Königsjahr 2023/2024 bekannt gegeben. Dieser Thron wird das Königspaar unterstützen und gemeinsam mit ihnen in das Jubiläumsjahr des 100-jährigen Bestehens führen.

König Achim I. und Königin Nicole (Foto: SV Leuzbach-Bergenhausen)

Altenkirchen. Man kann durchaus sagen, dass dieser Thron absolut ausgeglichen erstellt wurde, berichtet der Schützenverein. Es seien langjährige Thronmitglieder dabei, aber auch einige Newcomer. "Darüber hinaus sind auch alle Altersklassen vertreten, was ebenfalls dafür sorgt, dass ein repräsentatives Abbild des Vereins im Thron eingebunden ist. Auch freut sich der Schützenverein darüber, dass Freunde und Familie unser Königspaar unterstützen wollen, obwohl sie keine Mitglieder im Verein sind."

Thronmitglieder sind das ehemalige Königspaar Alexandra und Dirk Euteneuer, sowie Rosi und Frank Euteneuer, Marina und Frank Richter, Franziska und Hendrik Rautenberg, Katharina Fassel, Birgitt und Rüdiger Flemmer, Stefan Müller, Elina und Sebastian Grevener, Monika und Ulf Flemmer, Katja Hasselbach, Edith und Peter Roth, Rebecca John und Fabian Schneider, Alexander Roth, Margit Bender und Hartmut Hoppe sowie Sabine und Klaus Michelbach.



Den ersten Auftritt wird dieser Thron nun bei dem Schützenfest in Orfgen haben, worauf sich laut Verein alle schon extrem freuen. Das Königspaar bedankt sich jetzt schon bei den Königspaaren, aber auch allen anderen Vereinsmitgliedern, welche die komplette Unterstützung für das gesamte Jahr zugesagt haben. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Birnbach und Oberirsen erhalten Landeszuwendung aus Dorferneuerungsprogramm

Die Ortsgemeinden Birnbach und Oberirsen erhalten Zuwendungen aus dem Dorferneuerungsprogramm in Höhe ...

Zahngold-Aktion setzt sich für die Kinderklinik Siegen ein: 45.000 Euro gespendet

Große Begeisterung und auch ein Stück weit Sprachlosigkeit herrschte bei der DRK-Kinderklinik Siegen. ...

Freie Bühne Neuwied präsentiert "Piratenprinzessin" im Kultursalon Altenkirchen

Die Freie Bühne Neuwied präsentiert am Sonntag, 25. Juni, die "Piratenprinzessin" im Kultursalon Glockenspitze ...

Im Industriepark Horhausen brachen Unbekannte in Firmenräume ein

Im Zeitraum von Dienstagabend (13. Juni) bis Mittwochmorgen (14. Juni) sind bislang unbekannte Täter ...

Selbstmord oder Unfall? Frau stirbt nach Sturz von Siegbrücke in Wissen

Nach Information der Verbandsgemeinde Wissen kam es am Mittwoch (14. Juni) zu einem tragischen Ereignis ...

Löschzug Herdorf konnte feiern: Zwei neue Fahrzeuge offiziell in Dienst gestellt

Am Mittwoch (14. Juni) wurden in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf zwei neue Feuerwehrfahrzeuge in ...

Werbung