Werbung

Pressemitteilung vom 15.06.2023    

Freie Bühne Neuwied präsentiert "Piratenprinzessin" im Kultursalon Altenkirchen

Die Freie Bühne Neuwied präsentiert am Sonntag, 25. Juni, die "Piratenprinzessin" im Kultursalon Glockenspitze in Altenkirchen. Ein Familientheater für Kinder ab fünf Jahren.

Etwas Seltsames geht vor auf dem Schiff von Captain White Bird. (Foto: Kultursalon)

Altenkirchen. Etwas Seltsames geht vor auf dem Schiff von Captain White Bird! Doch wer macht ihm und seiner Tochter Lucy das Leben schwer? Schnell fällt der Verdacht auf den Steuermann des Schiffes, den zwielichtigen Mac Monkey! Will er nicht schon lange Captain sein? Warum wohl sonst hat er mitten in der Nacht den Anker eingeholt und fast die ganze Mannschaft auf der Insel zurückgelassen? Doch die kleine Piratenprinzessin schmiedet gemeinsam mit Billy, dem Schiffskoch und dem frechen Schiffspapagei einen Plan, der die Meuterei verhindern soll. Doch Mac Monkey ist so leicht nicht zu besiegen. Ein Piratenmusical mit Großpuppen und Schauspielern.

Schauspieler: Tammy Sperlich und Boris Weber, Bühnenbild: Claudia Mohr, Puppenbau: Barbara und Günter Weinhold, Musik: Bernd Höfer.
Beginn 15 Uhr, Einlass 14.45 Uhr, Eintritt: ab 6 Euro pro Person. Tickets unter Tel. 02681/7118, im Kulturbüro in der Marktstraße in Altenkirchen und bei allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Behinderungen auf der A3: Einschränkungen im Bereich der Wiedbachtalbrücke

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes hat am Donnerstag (15. Juni) auf der A3-Wiedbachtalbrücke ...

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium nutzt Möglichkeiten der Erasmus plus Akkreditierung

Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen ist seit zwei Jahren als Erasmus+ Schule akkreditiert. ...

Die EAM bleibt auf Wachstumskurs

Der kommunale Energieversorger blickt trotz schwerer Bedingungen auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück ...

Zahngold-Aktion setzt sich für die Kinderklinik Siegen ein: 45.000 Euro gespendet

Große Begeisterung und auch ein Stück weit Sprachlosigkeit herrschte bei der DRK-Kinderklinik Siegen. ...

Birnbach und Oberirsen erhalten Landeszuwendung aus Dorferneuerungsprogramm

Die Ortsgemeinden Birnbach und Oberirsen erhalten Zuwendungen aus dem Dorferneuerungsprogramm in Höhe ...

SV Leuzbach-Bergehausen: Thron repräsentatives Abbild des Vereins

König Achim I. und seine Königin Nicole haben den Thron des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen für ...

Werbung