Werbung

Pressemitteilung vom 15.06.2023    

Großes Benefizspiel für Senioren: Unterstützung für den guten Zweck in Niederfischbach

In Niederfischbach steht ein ganz besonderes Ereignis bevor: Ein großes Benefizspiel für Senioren findet statt, bei dem die Unterstützung für einen guten Zweck im Mittelpunkt steht. Sportbegeisterte und engagierte Menschen aus der Region sind herzlich eingeladen, bei diesem außergewöhnlichen Event dabei zu sein.

Symbolfoto

Niederfischbach. Die kleine Gemeinde Niederfischbach im Kreis Altenkirchen ist am kommenden Samstag, 17. Juni, Schauplatz einer ganz besonderen Veranstaltung. Unter dem Motto "Gemeinsam stark für Senioren" findet ein großes Benefizspiel statt, bei dem die Unterstützung älterer Menschen im Mittelpunkt steht. Organisiert wird die Veranstaltung von der örtlichen Seniorenorganisation "Hilfe im Alter" in Zusammenarbeit mit verschiedenen Sportvereinen der Region.

Das Benefizspiel bringt Menschen aller Altersgruppen zusammen, um gemeinsam Spaß am Sport zu haben und gleichzeitig etwas Gutes zu tun. Neben dem sportlichen Aspekt bietet die Veranstaltung auch die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und die Gemeinschaft zu stärken. Alle Einnahmen aus Eintrittsgeldern und Spenden fließen direkt in Projekte und Maßnahmen, die älteren Menschen in Niederfischbach zugutekommen.

Im Mittelpunkt des Benefizspiels steht die Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens älterer Menschen. Deshalb sind neben dem eigentlichen Spiel verschiedene Aktionen und Mitmachangebote geplant. So können sich die Besucher bei kostenlosen Gesundheitschecks über ihre Fitness informieren oder an einer Gymnastikvorführung teilnehmen. Darüber hinaus gibt es Infostände, an denen sich Interessierte über lokale Angebote und Hilfsmöglichkeiten für Senioren informieren können.



"Wir wollen die Bedeutung einer aktiven und solidarischen Gemeinschaft betonen und zeigen, dass ältere Menschen wertvolle Mitglieder unserer Gesellschaft sind", erklärt Hans Meier, Vorsitzender von "Hilfe im Alter". "Das Benefizspiel soll nicht nur Spaß und Bewegung bringen, sondern auch Bewusstsein schaffen und Unterstützung für ältere Menschen mobilisieren".

Das Benefizspiel in Niederfischbach verspricht ein unterhaltsamer und bewegender Tag für die ganze Familie zu werden. Neben dem eigentlichen Spiel gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Essen und Trinken sowie einem Flohmarkt. Die Organisatoren hoffen auf zahlreiche Besucher und freuen sich über jede Form der Unterstützung für den guten Zweck.

Wer sich diese außergewöhnliche Veranstaltung nicht entgehen lassen möchte, ist herzlich eingeladen, am kommenden Samstag, 17. Juni, um 16 Uhr auf dem Sportplatz in Niederfischbach dabei zu sein. Gemeinsam kann man etwas bewegen und gleichzeitig den älteren Menschen in der Gemeinde eine wertvolle Unterstützung bieten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall am Busbahnhof Horhausen sorgte für Verkehrsstörungen

Die Freiwillige Feuerwehr Horhausen wurde am Donnerstag (15. Juni) gegen 11.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall ...

Katzenbabys vor Daadener Arztpraxis ausgesetzt

In der Nacht auf Freitag (16. Juni) hat ein Zeitungszusteller drei kleine, weiß-braune Katzenbabys vor ...

Nahe Bruchertseifen löscht Feuerwehr einen Waldbrand: B 256 gesperrt

Am Freitagmorgen (16. Juni) gegen 5.30 Uhr ist die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine Rauchentwicklung ...

Verkehrsunfall zwischen Auto und Krankentransporter

Am heutigen Donnerstag (15. Juni) kam es in Flammersfeld zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem ...

Felsrutsch zwischen Peterslahr und Neustadt (Wied): Halbseitige Sperrung auf der L269

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass aufgrund eines Felsrutsches an der L269 zwischen Peterslahr ...

Die EAM bleibt auf Wachstumskurs

Der kommunale Energieversorger blickt trotz schwerer Bedingungen auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück ...

Werbung