Werbung

Pressemitteilung vom 16.06.2023    

Oberwesterwaldbahn soll schneller werden: DB setzt Arbeiten an drei Bahnübergängen in Ingelbach um

Die Oberwesterwaldbahn soll schneller werden. Um die Strecke von Limburg über Altenkirchen nach Au (Sieg) für die Geschwindigkeitserhöhung fit zu machen, setzt die Deutsche Bahn aktuell verschiedene Maßnahmen um. Dazu gehören auch Arbeiten an drei Bahnübergänge in Ingelbach, die modernisiert oder entfernt werden.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Ingelbach. Bahnübergang "Weg I" Ingelbach: Der Bahnübergang "Weg I" (Streckenkilometer 59,309) bei den Ortsgemeinden Ingelbach und Giesenhausen ist erstmalig technisch zu sichern. Er erhält eine Lichtzeichenanlage mit Halbschranken. Die alten Andreaskreuze werden komplett ausgebaut.

Bahnübergang "Weg II" Ingelbach
Der technisch nicht gesicherte Bahnübergang "Weg II" (Streckenkilometer 61,018) in der Ortsgemeinde Ingelbach wird aufgehoben. Die beiden Andreaskreuze werden abgebaut.

Bahnübergang "Hauptstraße"
Der Bahnübergang "Hauptstraße" (K36) bei Streckenkilometer 61,454 wird mit einer neuen technischen Sicherung, einer Lichtzeichenanlage mit Halbschranken, ausgestattet. Die alten Sicherungsanlagen und Schutzplanken werden komplett ausgebaut und erneuert.

Um die Arbeiten durchführen zu können, wird der Streckenabschnitt zwischen den Bahnhöfen Ingelbach und Altenkirchen von Freitag, 23. Juni, 0 Uhr, bis Montag, 26. Juni, 23 Uhr, sowie von Freitag, 30. Juni, 0 Uhr, bis Montag, 3. Juli, 23 Uhr, jeweils durchgehend gesperrt. Für Fahrgäste wird in diesem Zeitraum Schienenersatzverkehr eingerichtet. Die Informationen dazu sind in den bekannten Auskunftsmedien der DB hinterlegt.

Bei den Arbeiten kommen unter anderem Zweiwegebagger, Radlager, Stopfmaschinen, Trennschneider und Rüttelplatten zum Einsatz. "Wir setzen alles daran die von den Bauarbeiten ausgehenden Störungen so gering wie möglich zu halten", so verspricht die DB in einer Pressemitteilung. "Trotzdem lassen sich Beeinträchtigungen und Veränderungen im Bauablauf nicht gänzlich ausschließen. Dafür bitten wir alle Betroffenen um Entschuldigung."

Anwohnende können sich bei Fragen jederzeit per E-Mail an Bauprojekte-netzmitte@deutschebahn.com wenden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Friedewald: Polizei sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls mit flüchtigem Lkw-Fahrer

Weil ihm ein Lkw auf seiner Fahrspur entgegenkam, musste ein Motorradfahrer ausweichen. Er landete verletzt ...

Noch freie Plätze: Unterwegs mit den Molzberg-Rangern

Am Samstag, 24. Juni, sind die Molzberg-Ranger wieder unterwegs. Darauf weist die Jugendpflege der Kreisverwaltung ...

Westerwaldwetter: Dürre breitet sich aus - Gewitter in der neuen Woche

Am Rande des umfangreichen Hochs "Zayeneh" mit Schwerpunkt über Skandinavien wird mit nördlicher Strömung ...

Großes Abenteuer für die Völkerverständigung: Zwei Radfahrer auf dem Weg nach Tarbes

Am 16. Juni starteten Dr. Michael Blees und Internist Helmut Grieger mit dem E-Bike am Bahnhof Altenkirchen ...

Gebhardshain: Bordsteine auf der Fahrbahn der L278 lösten Unfall aus

Der unbekannte Fahrer eines größeren Fahrzeuges - möglicherweise Lkw oder Traktor - hat am Donnerstag ...

SPD-Kreisverband Altenkirchen freut sich auf Zusammenarbeit mit neuem Regionalgeschäftsführer

Bei der jüngsten Sitzung des erweiterten Kreisvorstandes des SPD-Kreisverbandes Altenkirchen haben die ...

Werbung