Werbung

Nachricht vom 16.06.2023    

Westerwaldwetter: Dürre breitet sich aus - Gewitter in der neuen Woche

Von Wolfgang Tischler

Am Rande des umfangreichen Hochs "Zayeneh" mit Schwerpunkt über Skandinavien wird mit nördlicher Strömung warme und allmählich etwas feuchtere Luft in den Westerwald geführt. Die Trockenheit hält weiter an. In der kommenden Woche steigt die Gewittergefahr. Dringend erforderlicher Landregen für die Natur ist jedoch keiner in Sicht.

Foto: Wolfgang Tischler

Region. Im Tagesverlauf des Freitags, dem 16. Juni, kann es im Westerwald vermehrt dichtete Quellwolken geben. Die Tagestemperaturen steigen wieder auf sommerliche Werte. Die Nacht zum Samstag wird angenehm kühl werden. In den Frühstunden kann man die Wohnungen noch gut durchlüften, denn die Luft kann sich nachts stark abkühlen.

Der Samstag wird sonnig und niederschlagsfrei. Am Rhein gehen die Tagestemperaturen auf bis zu 30 Grad nach oben. Am Abend kommen von Südwesten her hohe Schleierwolken in den Westerwald gezogen. Sie bringen allerdings keinen Niederschlag.

Am Sonntag werden im Laufe des Tages von Südwesten her die Wolken dichter. Der Tag wird mit 28 bis 30 Grad sehr heiß werden. Am Abend gibt es über dem Westerwald erste Quellwolken. Das Schauer- und Gewitterrisiko bleibt jedoch noch gering. Die Waldbrandgefahr klettert auf die zweithöchste Stufe.

In der Nacht zum Montag werden die Wolken über dem Westerwald noch dichter und es können sich erste Schauer und Gewitter bilden. Zur neuen Woche nimmt die Schauer- und Gewitterneigung mit zunehmendem Tiefdruckeinfluss von Südwesten zu, was bei Höchsttemperaturen von 25 bis 32 Grad schwül-warmes bis heißes Wetter bedeutet. Zudem steigt allgemein die Unwettergefahr. Die Nachttemperaturen sinken kaum noch unter 14 Grad. Am Rhein und in den Städten bleibt sie deutlich höher.



Die erwarteten Schauer und Gewitter lindern jedoch nur bedingt die anhaltende Trockenheit und die bestehende hohe Waldbrandgefahr. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


VG Wissen: Deutliche Erhöhung der Abwassergebühren ab 1. Juli

Wie vom Werksausschuss der VG Wissen empfohlen, stimmt der Verbandsgemeinderat in der Sitzung vom Donnerstag ...

Der Digital Stammtisch Westerwald-Sieg lädt zum Sommerevent ein

Der Sommer ist da, die Dachterrasse ist vorbereitet: Zeit für dies diesjährige Stammtisch-Sonderveranstaltung. ...

Wichtige Blutspendetermine in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald

Was vielen nicht bewusst ist: Blut ist trotz der modernen Medizin künstlich nicht herstellbar. Ob Unfälle ...

Noch freie Plätze: Unterwegs mit den Molzberg-Rangern

Am Samstag, 24. Juni, sind die Molzberg-Ranger wieder unterwegs. Darauf weist die Jugendpflege der Kreisverwaltung ...

Friedewald: Polizei sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls mit flüchtigem Lkw-Fahrer

Weil ihm ein Lkw auf seiner Fahrspur entgegenkam, musste ein Motorradfahrer ausweichen. Er landete verletzt ...

Oberwesterwaldbahn soll schneller werden: DB setzt Arbeiten an drei Bahnübergängen in Ingelbach um

Die Oberwesterwaldbahn soll schneller werden. Um die Strecke von Limburg über Altenkirchen nach Au (Sieg) ...

Werbung