Werbung

Region |


Nachricht vom 30.10.2007    

Gute Stimmung an Basis tragen

Ein positives Fazit hat die Kreis-SPD zum Bundesparteitag in Hamburg gezogen. Es gehe jetzt darum, so Kreisvorsitzender Dr. Matghias Krell, die gute Stimmung an die Basis zu tragen.

Kreisgebiet. Sehr zufrieden zeigten sich die Genossinnen und Genossen aus dem Kreis Altenkirchen auf ihrer jüngsten Vorstandssitzung mit dem Verlauf des Parteitages in Hamburg. Positiv bewertet wurden insbesondere der offene Diskussionsstil und die spürbar gute Atmosphäre. "Seit Jahren habe ich mich in der SPD nicht mehr so wohl gefühlt", beschrieb ein Teilnehmer die Stimmung in der Partei. Bei der Ausarbeitung des neuen Grundsatzprogramms seien die Anregungen der Basis gehört worden, war die übereinstimmende Meinung der Anwesenden. Auch die Kreis-SPD hatte sich im Rahmen einer Programmdiskussion mit Kommissionsmitglied MdL Alexander Schweitzer im Februar dieses Jahres mit dem "Bremer Entwurf" beschäftigt und eine Stellungnahme an den Parteivorstand verfasst.
Verteidigt wurden die Korrekturen bei der Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes I für ältere Arbeitslose. Im Falle des Arbeitsplatzverlustes hätten diese weniger Chancen auf eine neue Beschäftigung, daher sei die Verlängerung von ALG I eine notwendige Maßnahme zur Vermeidung sozialer Härten. Bernd Becker, stellvertretender Kreisvorsitzender, wies in diesem Zusammenhang auf einen gemeinsamen Antrag der beiden SPD-Kreisverbände Neuwied und Altenkirchen zum Bochumer Parteitag aus dem Jahr 2003 hin, der in seiner Grundausrichtung bereits der neuen Beschlusslage entsprochen habe.
Dr. Matthias Krell, SPD-Kreisvorsitzender, machte deutlich, dass mit der Herausnahme eines Aspektes die Agenda 2010 insgesamt nicht in Frage gestellt werde. "Im Zuge von Hartz-IV ist die vorher häufig verdeckte Armut in Deutschland offen gelegt worden", so die Meinung der Sozialdemokraten, die als Konsequenzen die Forderungen nach einem Mindestlohn und größerer sozialer Verantwortung der Arbeitgeber erneuerten. Mit dem Parteivorsitzenden Kurt Beck, Andrea Nahles als Stellvertreterin und der Mainzer Bildungsministerin Doris Ahnen als neuem Mitglied im Parteivorstand sei man aus rheinland-pfälzischer Sicht auch personell sehr gut aufgestellt.
Matthias Krell rief zum Schluss die Anwesenden dazu auf, die gute Stimmung in die Arbeitsgruppen und Ortsvereine weiterzutragen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung: Siegstrecke von Siegen nach Köln soll sieben Monate gesperrt werden

Pendler und Reisende müssen sich auf heftige Einschränkungen einstellen: Ab Dezember 2026 soll die Siegstrecke ...

Wird 2025 ein neues Trockenjahr…?

Im vergangenen Winter fiel bei uns im Westerwald nur wenig Schnee. Der Monat Februar war überdurchschnittlich ...

Passionskonzert in der Abtei Marienstatt mit Bariton und Orgel auf höchstem Niveau

Frater Gregor OCist, künstlerischer Leiter der Abteikonzerte, hatte erneut hochkarätige Künstler in die ...

THW Betzdorf: Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung

Der russische völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in weiten Teilen Europas die Alarmglocken ...

Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot ...

Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg ...

Weitere Artikel


HCE gratulierte zum Geschäftsjubiläum

Seit vielen Jahren liefert das Modehaus Dörner in Altenkirchen die Karnevalsornate an den HC Erbachtal. ...

Neue Meisterkurse in WW-Akademie

Vor wenigen Wochen ist ein Vollzeit-Meisterkurs bei der Westerwald Akademie in Wissen erfolgreich gestartet. ...

Senioren erfuhren viel über Tiere

Über die heimischen Tiere in Wald und Flur berichtete der passionierte Jäger Ewald Schnug im Theordor-Fliedner-Haus ...

Schlemmen wie ein König

In sechs Gängen Schlemmen wie ein König und dazu Märchen für Erwachsene. Märchen, die von Liebe, Zank, ...

Gunther Emmerlich in der Stadthalle

"Zauberhafte Melodien" sind in der Betzdorfer Stadthalle mit dem MGV "Germania" Betzdorf, dem Gemischten ...

Weniger als 10000 Arbeitslose

Die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt hat auch im Oktober angehalten. Dies geht aus dem neuesten Arbeitsmarktbericht ...

Werbung