Werbung

Pressemitteilung vom 18.06.2023    

Terror im Linienbus: 57-jährige Frau uriniert auf Sitz des Busfahrers

Unfassbar skurril: Eine randalierende Frau verlangt von einem Busfahrer, sie abseits der Buslinie abzusetzen. Als dieser das verweigerte, schlug sie ihn mit Gewaltandrohung in die Flucht. Dann trat sie gegen die Scheiben und - man glaubt es kaum - urinierte auf den Fahrersitz.

(Symbolbild)

Bendorf. Am Samstag, den 17. Juni, stieg eine 57-jährige Frau in Weitersburg in einen Linienbus und verlangte während der Fahrt in Richtung Bendorf/Rhein, dass der Busfahrer sie am Freibad in Bendorf-Sayn absetzen solle, obwohl die Buslinie dort gar nicht entlang verlief.

Im Anschluss entwickelte sich ein Streitgespräch, in dessen Verlauf die 57-Jährige versuchte, den Busfahrer an der Haltestelle "Im Stadtpark" mit erhobener Hand zu attackieren. Der Busfahrer konnte den Angriff verhindern, indem er aus dem Bus ausstieg.

Dies nutzte die 57-Jährige, um sich auf den Fahrersitz zu setzen und mit ihren Schuhen mehrfach gegen die Fensterscheibe zu treten. Hierbei urinierte sie auf den Fahrersitz. (Sie haben richtig gelesen.)



Nach Eintreffen der Polizei beruhigte sich die Situation vor Ort. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Fensterscheibe wurde durch die Tritte nicht beschädigt.

Gegen die 57-Jährige wurden die entsprechenden Strafverfahren eingeleitet. Zusätzlich dürfte sie die nicht unerheblichen Reinigungskosten für den Fahrersitz zu tragen haben. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die ...

Weitere Artikel


Aus dem Abgrund zurück ins Licht - Drogenprävention an der IGS Betzdorf/Kirchen

Drogenprävention durch Tatsachen-Darstellung: Mit Straßen-Slang, Tattoos und Basecap erzählte der Ex-Junkie ...

Betzdorf-Kirchen: Der Sommerferienspaß 2023 steht in den Startlöchern

Sommerferienspaß: Das bedeutet Abenteuer, Spiel- und Aktionstage, kreative Ideen, neue Freunde und vor ...

Schweißarbeiten in der Nacht setzen vier Fahrzeuge in Brand

Pech beim Schweißen um Mitternacht: Ein 55-jähriger Mann setzte versehentlich bei nächtlichen Schweißarbeiten ...

Zeugen gesucht: Fünfstelliger Schaden durch zerkratzte Autos in Mudersbach

Ärgerlich: Vier PKWs sind in Mudersbach ohne Sinn und Verstand derart zerkratzt worden, dass ein Schaden ...

Foto-Wettbewerb für den Tierschutz-Kalender 2024 "created by Herrchen und Frauchen"

Einen besonderen und mit viel Freude kreierten Kalender gibt der Tierschutz Siebengebirge schon seit ...

Schützenverein Maulsbach holt bedeutende Ehrung nach

Leider konnte der erste Vorsitzende Frank Heuten beim diesjährigen Schützenfest in Maulsbach aus gesundheitlichen ...

Werbung