Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2023    

Netzwerkeln am Koblenzer Strand

Der Nachfolge-Beach der Nachfolgewerkstatt und Successor findet zum zweiten Mal statt und wird in Kooperation mit der HWK, IHK, Hochschule Koblenz, der WFG Westerwaldkreis, der WFG Mayen-Koblenz, dem Land Rheinland-Pfalz und der Sparkasse Koblenz am Mittwoch, 21. Juni, am Koblenzer Stattstrand durchgeführt.

Koblenz. Eingeladen sind alle, die sich für eine Unternehmensübernahme als berufliche Perspektive interessieren und die Lust haben, sich mit Experten und anderen Teilnehmern auszutauschen. Ablauf: Ab 16.30 Uhr Einlass, 17 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Veranstalter und Experten, 17.30 Uhr Start der verschiedenen Gesprächsrunden, 19 Uhr Austausch über die Ergebnisse, ab 20 Uhr freies Netzwerken.
Pünktlich da zu sein lohnt sich, denn die ersten Teilnehmer erhalten einen Verzehrgutschein in Höhe von 10 Euro (solange der Vorrat reicht). Hier geht es zur Anmeldung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Unerlaubtes Eindringen und Sachbeschädigung an Schießanlage in Hamm - Hinweise gesucht

Im Zeitraum zwischen dem vergangenen Mittwochabend (14. Juni) bis Donnerstagmittag (15. Juni) verschaffte ...

Polizeierlebnistag mit Vorführung der Diensthundestaffel in Altenkirchen

Die Polizeiinspektion Altenkirchen lädt am Donnerstag, 22. Juni, in der Zeit von 18 bis 21 Uhr zu einem ...

24-Stunden Rettungsdienstag des Jugendrotkreuz Herdorf und Daaden

Vor Kurzem hat der 24 Stunden Rettungsdiensttag der Jugendrotkreuzgruppen Herdorf und Daaden stattgefunden. ...

Erstmals Preis für Handwerksgeschichte ausgelobt

Erstmals wird in diesem Jahr bundesweit ein Preis für Handwerksgeschichte ausgelobt. Auch die Betriebe ...

Löschzug Pleckhausen lud zu einer besonderen Übung ein: Polizeihubschrauber war mit dabei

Nach über einem halben Jahr Vorbereitung war es am Samstag (17. Juni) so weit. Die Übung fand mit umliegenden ...

28. Wissener Kaufmannsessen am 29. Juni - Offen für alle Interessierte

ANZEIGE | Die Wissener Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ veranstaltet am 29. Juni das traditionelle ...

Werbung