Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2023    

Chor- und Bläserklassen der IGS Betzdorf-Kirchen zeigten beim Sommerkonzert ihr Können

In einer voll besetzten Aula zu musizieren war für die Sänger der Chorklasse sechs sowie die Mitglieder der Bläserklassen fünf und sechs der IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl eine ganz neue Erfahrung. Sie, aber auch Dr. Uwe Mattusch als Schulleiter waren sehr erfreut bei diesem Anblick auf dem diesjährigen Sommerkonzert.

(Fotos: privat)

Betzdorf. Zunächst präsentierte die Chorklasse sechs unter Leitung von Christian Normann und unter Mitwirkung der beiden Lehrer Christian Deitersen und Benedikt Heer mit vier Liedern der englischen und deutschen Sprache ihr Können. Gekonnt moderierten die Schüler ihren Auftritt selbst, der das Publikum dermaßen überzeugte, dass schnell Rufe nach einer Zugabe laut wurden. Die mehr als 20 Aktiven kamen diesem Wunsch gerne nach.

Wenn auch erst nach einem Jahr des Übens, aber nicht weniger motiviert betrat anschließend die Bläserklasse fünf unter der Leitung von Tanja Röhrig, André Becker und Andreas Klein die Bühne. Sie begeisterten ebenfalls das Publikum, sodass das Publikum das letzte Lied "Frère Jacques" sogar gesanglich in einem Kanon begleitete.

Der dritte Programmpunkt sah den Auftritt der Bläserklasse sechs vor. Auch diese Schülerinnen und Schüler überzeugten die Anwesenden zum einen durch ihre musikalische Leistung und zum anderen durch ihre gekonnte Moderation. Gerne hätten die Zuhörerinnen und Zuhörer von ihnen direkt eine Zugabe gehört, die jedoch auf das Ende des Konzerts verlegt wurde. Zuvor spielte das Jugendorchester der Stadtkapelle Betzdorf unter der Leitung von André Becker verschiedene bekannte Stücke wie etwa "My heart will go on" oder "Pirates Of The Caribbean" auf. Auch dieser Auftritt riss das Publikum mit, sodass selbst die jüngsten Gäste lautstark eine Zugabe forderten. Diese gaben dann das Jugendorchester der Stadtkapelle Betzdorf gemeinsam mit der Bläserklasse sechs. Bei dem Lied "Power Rock" blieb dann kein Fuß mehr ruhig auf dem Boden stehen und auch die Hände klatschten kräftig mit.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit diesem kurzweiligen Programm sorgten die rund 80 Musiker der IGS Betzdorf-Kirchen mitsamt den Gästen der Betzdorfer Stadtkapelle nicht nur für Stimmung, sondern auch für Gänsehautmomente. Die Besucher des Konzerts empfanden dieses Konzert als äußerst lohnenswert und zeigten sich erfreut sowie erstaunt zugleich wegen der hohen dargebotenen Leistungen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Hitzeschutztipps: "Wäller wolle net schwitze, bleib doch mol im Schatte sitze"

Hitze und Hitzeschutz sind nicht erst seit dem für alle spürbaren Klimawandel ein Thema. Schon früher ...

Naturschutzinitiative lädt zur Exkursion in Waldwildnis des Nationalen Naturerbes Stegskopf ein

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am 8. Juli 2023 von 10.30 bis rund 15.30 Uhr zu einer erlebnisreichen ...

Bambini-Tag begeisterte Kids

Die Kids aus 127 Vereinen trafen sich zum freundschaftlichen Fußballspiel beim Bambini-Tag in Ingelbach. ...

Endspurt angesagt: Noch zehn Tage lang für den Auenlandweg stimmen

Bei der Abstimmung über "Deutschlands schönsten Wanderweg 2023" ist das Verfahren auf der Zielgeraden ...

Fußgänger in Wehbach fremdenfeindlich beleidigt

Am Donnerstag (15. Juni) kurz nach 17 Uhr hat sich ein Zeuge bei der Polizei Betzdorf gemeldet und einen ...

Altenkirchener August-Sander-Schule: Gewaltprävention statt Mathe, Deutsch oder Sport

Mal nicht Mathe, Deutsch oder Sport: Die Schüler aller fünf fünften Klassen der Altenkirchener August-Sander-Realschule ...

Werbung