Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2023    

Roland Froese erfolgreich beim Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie

Roland Froese legte einen erfolgreichen Doppelstart bei der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS4) hin. Der 29-jährige Bruchertseifener startete erstmalig auf zwei verschiedenen
Fahrzeugen bei der Nürburgring-Langstrecken-Serie.

Froese im BMW (links) und Porsche (rechts)(Fotos: Swoosh Communication)

Bruchertseifen/Nürburgring. Auf der Nürburgring Langstrecken-Serie (die NLS4) platzierte sich der BMW M240i rund um Roland Froese bei tollem Wetter und vielen Zuschauern auf Platz 5 im morgendlichen Qualifying.

Aufgrund eines technischen Defekts musste Roland Froese jedoch aus der Box und somit am Ende des Felds ins Rennen gehen. Nach Rennstart gelang es Froese konstant gute Rundenzeiten zu fahren und so schon nach Runde 3 wieder auf P2 vorzufahren. Der Abstand zum führenden Fahrzeug der Klasse war danach für seine Fahrerkollegen jedoch nicht mehr einholbar.

Nach seinem ersten Stint auf dem BMW übergab Froese das Lenkrad seinen Kollegen und stieg auf den Porsche Cayman GTS um. Auch hier konnte er gute Rundenzeiten erzielen und den 2. Platz bis zum Schluss halten. Insgesamt also ein erfolgreiches Rennwochenende für den Westerwälder mit viel Fahrzeit und tollen Ergebnissen.

Weiter geht es für Roland Froese auf dem Nürburgring bei der GTC. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Kontrolle in Betzdorf: Lastwagen überholte im Ort mit 70 Stundenkilometer

Ein vorausfahrendes Fahrzeug, das sich in Betzdorf offenbar an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt, ...

Auto überschlug sich zwischen Malberg und Gebhardshain

Am Montag nachmittag schleuderte ein 59-jähriger Pkw-Fahrer aus der Rechtskurve heraus. Dabei überschlug ...

Feuerwehr Horhausen feierte: Zum 18. Tag der Feuerwehr kamen zahlreiche Besucher

Bei strahlendem Sonnenschein füllte sich der Platz vor dem Gerätehaus am Sonntag (18. Juni) bereits sehr ...

Kreistag Altenkirchen regt Tele-Notarzt-System für Verbesserung der Notfallversorgung an

Die medizinische Notfallversorgung auf dem Land ist hin und wieder problematisch: Nicht nur die teils ...

Erstes persönliches Treffen: Freude am Rande des Wissener Straßenfestivals

Am Rande der Feierlichkeiten zum Wissener Straßenfestival gab es einen weiteren Grund zur Freude. Erstmalig ...

37. Rheinland-Pfalz-Tag lockte tausende Besucher nach Bad Ems

Etwa 125.000 Besucher feiern fröhliches und friedliches Landesfest - Ministerpräsidentin Malu Dreyer ...

Werbung