Werbung

Pressemitteilung vom 21.06.2023    

Exkursion in die Waldwildnis des Nationalen Naturerbes Stegskopf

Das Nationale Naturerbe Stegskopf gehört deutschlandweit zu den Hotspots der Biologischen Vielfalt. Die Naturschutzinitiative e. V. (NI) lädt somit am 8. Juli von 10.30 Uhr bis rund 15.30 Uhr zu einer erlebnisreichen Exkursion auf dem Stegskopf ein.

Wildnis im Nationalen Naturerbe Stegskopf. (Foto: Harry Neumann)

Emmerzhausen. Die Biodiversität in den naturbelassenen und seit Jahrzehnten ungenutzten Wäldern sowie in den Offenlandbereichen dieses Gebietes im Hohen Westerwald ist einzigartig und von hoher Bedeutung. Die rund fünfstündige Wanderung führt durch naturbelassene Laubmischwälder und wertvolle Offenlandbereiche und wird von dem Bundesförster Christof Hast sowie dem Landesvorsitzenden der NI, Harry Neumann, geleitet. Durch die fach- und ortskundige Leitung wird eine qualitativ exzellente Veranstaltung geboten.

Für die Exkursion sind festes Schuhwerk und gute Trittsicherheit im weglosen Gelände und die entsprechende Kondition für die Wanderung erforderlich. Rucksackverpflegung und das Mitbringen von eigenen Ferngläsern/Fotoapparaten wird empfohlen. Hunde dürfen nicht mitgeführt werden.



Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung (mit vollständigem Namen, Anschrift und Telefonnummer) ist erforderlich an: anmeldung@naturschutz-initiative.de. Nähere Informationen und den Treffpunkt für die Exkursion erhalten die Teilnehmer nach der Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenfrei, über eine Spende freut sich die Naturschutzinitiative e. V. (NI).


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


"Alarmstufe Rot: Krankenhäuser in Not" - GFO Klinik Wissen St. Antonius setzt Zeichen

Am 20. Juni fand der bundesweite Aktionstag "Alarmstufe ROT - Krankenhäuser in Not" der Deutschen Krankenhausgesellschaft ...

Wer wird der 138. Wissener Schützenkönig?

Das Wissener Schützenfest rückt immer näher. Der erste Sonntag im Juli steht deshalb wieder ganz im Zeichen ...

Schüler aus Betzdorf informierten sich in der GFO Klinik St. Antonius in Wissen

Am Montag (19. Juni) fand eine Berufsinformationsveranstaltung in der Bibliothek der GFO Klinik St. Antonius ...

Gut für Wanderfreunde: Botanischer Weg von Elkhausen Richtung Mühlenthal wieder frei

Die Vegetation macht auch vor dem verwunschenen Botanischen Weg auf dem Teilstück zwischen Elkhausen ...

Felsenkeller Kultur öffnet den Vorhang fürs Sommer/Herbst Programm 2023

20 Veranstaltungen - rund 100 Künstler: Am kommenden Freitag, 23. Juni, ist es nach einer langen Vorbereitungsphase ...

Für die Menschenrechte weltweit: Vortrag von Amnesty International an der IGS Hamm/Sieg

Vergangenen Donnerstag (15. Juni) besuchte ein Vertreter von Amnesty International aus Altenkirchen die ...

Werbung