Werbung

Pressemitteilung vom 22.06.2023    

Modernisierungsmaßnahmen der Oberwesterwaldbahn: Sperrung ab dem 23. Juni

Die Oberwesterwaldbahn soll schneller werden. Um die Strecke von Limburg über Altenkirchen nach Au (Sieg) für die Geschwindigkeitserhöhung fit zu machen, setzt die Deutsche Bahn aktuell verschiedene Maßnahmen um. Dazu gehören auch drei Bahnübergänge in Ingelbach (Strecke 3730, Streckenkilometer 59,309, 61,018 und 61,454), die modernisiert oder entfernt werden.

(Archivbild: tt)

Ingelbach. Folgende Modernisierungsmaßnahmen sind derzeit geplant:
Bahnübergang "Weg I" Ingelbach
Der Bahnübergang "Weg I" (Streckenkilometer 59,309) bei den Ortsgemeinden Ingelbach und
Giesenhausen ist erstmalig technisch zu sichern. Er erhält eine Lichtzeichenanlage mit Halbschranken. Die alten Andreaskreuze werden komplett abgebaut.

Bahnübergang "Weg II" Ingelbach
Der technisch nicht gesicherte Bahnübergang "Weg II" (Streckenkilometer 61,018) in der
Ortsgemeinde Ingelbach wird aufgehoben. Die beiden Andreaskreuze werden abgebaut.

Bahnübergang "Hauptstraße"
Der Bahnübergang "Hauptstraße" (K36) bei Streckenkilometer 61,454 wird mit einer neuen
technischen Sicherung, einer Lichtzeichenanlage mit Halbschranken, ausgestattet. Die alten Sicherungsanlagen und Schutzplanken werden komplett ausgebaut und erneuert. Bei den Arbeiten kommen unter anderem Zweiwegebagger, Radlager, Stopfmaschinen, Trennschneider und Rüttelplatten zum Einsatz.



Um die Arbeiten durchführen zu können, wird der Streckenabschnitt zwischen den Bahnhöfen
Ingelbach und Altenkirchen vom 23. Juni, 0 Uhr, bis zum 26. Juni, 23 Uhr sowie vom 30. Juni, 0 Uhr, bis 3. Juli, 23 Uhr, jeweils durchgehend gesperrt. Für Fahrgäste wird in diesem Zeitraum Schienenersatzverkehr eingerichtet. Die Informationen dazu sind in den bekannten Auskunftsmedien der DB hinterlegt.

Die Hauptstraße muss vom 23. Juni, 15 Uhr, bis zum 26. Juni, 4.30 Uhr sowie vom 10. Juli, 7
Uhr, bis 1. September, 12 Uhr, für den Straßenverkehr voll gesperrt werden. Die Umleitung ist ausgeschildert. Zwischen dem 26. Juni und dem 10. Juli können Verkehrsteilnehmer die
Hauptstraße nutzen.

Der "Weg I" Ingelbach wird während der Bauausführung ab dem 23. Juni bis zum 29. September für die gesamte Bauzeit voll gesperrt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


"Fünf Sitze - Vier Räder - Ein Team" - Noch besser für Einsätze der Feuerwehr Katzwinkel gewappnet

Unter dem Motto "Fünf Sitze - Vier Räder - Ein Team" startet der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr ...

30 Jahre fünfstellige Postleitzahlen: In Altenkirchen wurde aus der 5230 damals die 57610

Am 1. Juli vor 30 Jahren sind die fünfstelligen Postleitzahlen in Kraft getreten. In Altenkirchen wurde ...

Umsonst und draußen: Konzert vor der Linde während Siegtal-Pur

Am Sonntag, 2. Juli, findet zum 25. Mal Siegtal-Pur statt. An der für Radfahrer und Fußgänger reservierten ...

Kirchen: Rollerfahrer deutlich unter Alkoholeinfluss

Mittwochabend (21. Juni) meldeten sich Zeugen bei der PI Betzdorf und machten Angaben zu einem Rollerfahrer, ...

Haus Mutter Teresa in Niederfischbach lädt zur Festveranstaltung ein

Haus Mutter Teresa in Niederfischbach und dessen Förderverein laden anlässlich des 20-jährigen Bestehens ...

Drehleiter-Maschinisten der Betzdorfer Feuerwehr absolvierten Ausbildung

Zehn Drehleiter-Maschinisten der Freiwilligen Feuerwehr Betzdorf haben an einem Basiskurs der Firma Drehleiter.info ...

Werbung