Werbung

Nachricht vom 16.09.2011    

Info-Abend der Unternehmerinitiative "Marktplatz Region Horhausen"

Die Unternehmerinitiative "Marktplatz Region Horhausen" und die Ortsgemeinde laden zu einem Informationsabend zu dem Thema "Mitarbeitermotivation durch abgabenfreie Extras – Zuwendungen an Mitarbeiter optimal gestalten" ins Kaplan-Dasbach-Haus ein.

Horhausen. Es gibt nicht mehr viele, aber es gibt sie noch: Vergütungsbestandteile für Mitarbeiter, die sozialabgaben- und/oder steuerfrei sind. Die Unternehmerinitiative "Marktplatz Region Horhausen" bietet zu dem Thema "Mitarbeitermotivation durch abgabenfreie Extras – Zuwendungen an Mitarbeiter optimal gestalten" einen kostenfreien Informationsabend am Mittwoch, 28. September, 19.30 Uhr, im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen an. In Kooperation mit der Ortsgemeinde Horhausen sind alle interessierten Unternehmer zu dem Vortrag herzlich eingeladen.

"Angesichts des Fachkräftemangels in der Bundesrepublik gewinnt die Motivation der Mitarbeiter an Bedeutung. Betroffen sind nicht nur Unternehmen der Produzierenden Gewerbe und der Industrie. Insbesondere der Mittelstand wie Handwerk, Handel oder freie Berufe sieht sich zunehmendem Druck ausgesetzt und hat hohes Interesse Mitarbeiter ans Unternehmen zu binden", erklärt der Vorsitzende Andreas Becker.

Mit der Vortragsreihe geht die Unternehmerinitiative, die bereits über 40 Unternehmer zu ihren Mitgliedern zählt, in die zweite Runde. "Die Vorträge unserer Informationsveranstaltungen richten sich an unsere Zielgruppe, nämlich an alle Unternehmer, die zur Förderung des Standortes und damit zum Vorteil ihres Unternehmens etwas aktiv gestalten wollen", so der Vorstand.



Als Referent für die kostenfreie Veranstaltung konnte Dipl.-Kfm. Andreas Becker, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, gewonnen werden. Er ist Vorsitzender der Unternehmerinitiative und Inhaber der Kanzlei "Becker-Steuerkonzepte" in Horhausen. "Einige bekannte und vielleicht auch unbekannte Möglichkeiten steuer- und/oder sozialversicherungsfreier Extras für Mitarbeiter werden vorgestellt. Aber auch Fallstricke und Risiken werden besprochen."

Im Anschluss an den Vortrag wird die Unternehmerinitiative "Marktplatz Region Horhausen" ihre derzeitigen Aktivitäten vorstellen, insbesondere das Konzept zur Erstellung einer Unternehmensbroschüre für die Region. (smh)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifacher Mord im Westerwald: über 200 Hinweise aus der Bevölkerung

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) begeistert über 600 Gäste

Mit über 600 Gästen wurde die Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) ein voller Erfolg. In einer festlich ...

AKTUALISIERT | Telefonische Erreichbarkeit der Polizei Betzdorf wieder hergestellt

AKTUALISIERT | In Betzdorf gibt es aktuell Probleme bei der telefonischen Erreichbarkeit der örtlichen ...

Streckensanierung: Siegstrecke von Siegen nach Köln soll sieben Monate gesperrt werden

Pendler und Reisende müssen sich auf heftige Einschränkungen einstellen: Ab Dezember 2026 soll die Siegstrecke ...

Wird 2025 ein neues Trockenjahr…?

Im vergangenen Winter fiel bei uns im Westerwald nur wenig Schnee. Der Monat Februar war überdurchschnittlich ...

Passionskonzert in der Abtei Marienstatt mit Bariton und Orgel auf höchstem Niveau

Frater Gregor OCist, künstlerischer Leiter der Abteikonzerte, hatte erneut hochkarätige Künstler in die ...

Weitere Artikel


Langjährige Kursleiter der Kreisvolkshochschule geehrt

Für ihr langjähriges Engagement bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen ehrte KVHS-Leiter Bernd Kohnen ...

Horhausener Pflanzentauschbörse im neuen Gewand

Im Kräutergarten in Horhausen findet am 3.Oktober 2011 die fünfte Pflanzentauschbörse statt. Auf die ...

Technischer Defekt: Bus mit Schülern aus Bayern brannte auf der A3

Alle 45 Jugendlichen und Betreuer und Fahrer entkamen den Flamen – Kilometerlange Staus auf der Autobahn

Heute ...

Arbeitsklausur der CDU-Landtagsfraktion in Berlin

Unter der Leitung ihrer Vorsitzenden, Julia Klöckner MdL, tagte die CDU-Landtagsfraktion drei Tage in ...

Die Linke: Mit neuem Kreisvorstand wieder angreifen

Auf ihrer Mitgliederversammlung im Haus Hellertal in Alsdorf wählte die Partei Die Linke einen neuen ...

SPD-Kreisverband feiert seinen 90. Geburtstag

Mit dem traditionellen Herbstempfang am 23. September 2011 im Kulturhaus Hamm feiert der SPD-Kreisverband ...

Werbung