Pressemitteilung vom 27.06.2023
Zeugen gesucht: Blumenbeet mutwillig zerstört
Oft sind es die kleinen Dinge, die eine Stadt erst schön machen. Vereinzelte Randalierer leben offenbar lieber in Dreck und Chaos. Ein neu angelegtes Blumenbeet der Stadt Altenkirchen wurde mutwillig zerstört. Jetzt werden Hinweise zu den Tätern aus der Bevölkerung erbeten.

Altenkirchen. In der Kreisstadt Altenkirchen wurde das neu bepflanzte Blumenbeet neben dem ehemaligen TOOM-Markt-Gelände mutwillig zerstört. Der Vandalismus ereignete sich voraussichtlich in der Nacht vom 22. auf den 23. Juni.
Die Pflanzen wurden aus dem Beet herausgerissen, niedergetrampelt und umhergeworfen. Des Weiteren wurden Verkehrsschilder, die derzeit den Verkehr regeln, bedingt
durch den Abriss des ehemaligen Toom-Gebäudes, aus der Befestigung demontiert und ebenfalls umhergeworfen.
Wie die Kreisstadt Altenkirchen verlautbarte, sei es mehr als bedauerlich, dass die Arbeit anderer mutwillig zerstört würde. Es zeuge von wenig Gemeinschaftssinn und Respekt für die Arbeit anderer.
Sollten Bürger Hinweise auf den oder die Verursacher geben können, so wird Kontaktaufnahme erbeten unter der Telefonnummer 02681 / 98 26 220 oder per E-Mail an stadtbuergermeister@altenkirchen.de . (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Blaulicht
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion