Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2023    

Ein Zirkus vor der Tür - Wissener Realschule nutzt die Gelegenheit

Als der Zirkus Jonny Alexis direkt vor den Türen der Marion-Dönhoff-Realschule plus gastierte, nutzte die Lehrerschaft die Gelegenheit und ermöglichte einem Großteil der Schülerschaft einer Vorstellung beizuwohnen.

Feuerspucker im Zirkus (Fotoquelle: Nicole Helmert)

Wissen. "Da müssen wir hin", dachte sich die Marion-Dönhoff-Realschule plus, als in der vergangenen Woche vor ihren Türen der Zirkus Jonny Alexis gastierte. Kurzerhand wurde eine Sondervorstellung gebucht, sodass ein Großteil der Schülerschaft in die zauberhafte Welt des Zirkus abtauchen konnte.

In einem bis auf den letzten Platz belegten Zirkuszelt, hieß es "Manege frei!" und applaudieren, was das Zeug hält. Neben einer imposanten Pferdedressur, Clownerie, Jonglagen, beeindruckenden akrobatischen Einlagen auf dem Boden und am Trapez, gab auch ein Feuerschlucker sein Können zum Besten. Ein faszinierendes Erlebnis, welches allen bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben wird. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Muslimisches Opferfest: Keine Genehmigungen zum Schächten im Kreis Altenkirchen

Anlässlich des muslimischen Opferfestes, das in diesem Jahr vom 28. Juni bis 2. Juli gefeiert wird, erreichen ...

Westerwälder Rezepte: Rote Spiralnudeln mit frischen Erbsen

Jetzt sind die Erbsen in Gärten und Feldern reif. Die ersten frischen Erbsen des Jahres schmecken besonders ...

Erstes Tiny Haus in Fürthen-Opsen: Aus einer Idee wurde Realität

Eigentlich wollte Fürthen einmal mit Tiny Häusern Übernachtungsmöglichkeiten für Wanderer schaffen. Dazu ...

Nachwuchs-Ranger auf dem Molzberg unterwegs

Kinder trainierten die Spurensuche nach entlaufenen Wildtieren und hatten die Gelegenheit, das Ranger-Abzeichen ...

27. Juni: Hat der Siebenschläfertag eine Bedeutung fürs Wetter?

„Das Wetter am Siebenschläfertag sieben Wochen bleiben mag“, so lautet eine von vielen Bauernregeln zum ...

AKTUALISIERT: Schwerer Verkehrsunfall auf der L276 bei Weyerbusch - Drei Schwerverletzte

Am späten Dienstagnachmittag (27. Juni) kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L276 zwischen ...

Werbung