Werbung

Nachricht vom 28.06.2023    

Westerwälder Rezepte: Rote Spiralnudeln mit frischen Erbsen

Von Helmi Tischler-Venter

Jetzt sind die Erbsen in Gärten und Feldern reif. Die ersten frischen Erbsen des Jahres schmecken besonders lecker. Zusammen mit roten Tomaten-Knoblauch-Spiralnudeln aus dem Westerwald sind sie nicht nur eine Freude für den Gaumen, sondern auch für die Augen. Inzwischen stellen mehrere landwirtschaftliche Betriebe in der Region eigene Nudeln her. Regionaler Hartkäse aus Schafsmilch liefert Würze zu dem Gericht.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Zutaten für vier Personen:
700 Gramm Erbsen in Schoten oder 300 Gramm gepulte Erbsen
500 Gramm Tomaten-Knoblauch-Nudeln
150 Gramm Hartkäse aus Schafsmilch (Wenn kein regionaler Käse erhältlich ist, ersatzweise Pecorino oder Parmesan verwenden)
50 Gramm gehackte Pistazien
1 Becher Sahne
Salz Pfeffer
2 Zehen Knoblauch

Zubereitung:
Öffnen Sie die Erbsenschoten und pulen Sie die Körner heraus. Kochen Sie die Tomaten-Knoblauchnudeln in reichlich Salzwasser acht bis zwölf Minuten lang nach Packungsanweisung. Schütten Sie das Kochwasser ab.

Ganz am Ende der Nudel-Kochzeit werden die Erbsen gegart. Frische Speiseerbsen sind herrlich grün. Damit sie so bleiben, werden sie nur ganz kurz (etwa eine Minute lang) in kochendem Salzwasser gegart. Sie behalten dann auch ihren Biss. Kochwasser abschütten. Wenn es schnell gehen soll, können Sie tiefgefrorene Erbsen verwenden.



Zerdrücken Sie die Knoblauchzehen und rühren Sie diese mit etwas Salz und Pfeffer in die Sahne. Geben Sie gehackte Pistazien (oder Nüsse) dazu. Vermischen Sie die Sahnesauce mit den Nudeln.

Schneiden Sie Käsestücke mit einem Hobel ab. Geben Sie die Erbsen über die Nudeln und streuen Sie zum Schluss den Hartkäse über das Gericht.

Nach Belieben können Sie halbierte Kirschtomaten ebenfalls dekorativ über die Nudeln streuen. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Weitere Artikel


Erstes Tiny Haus in Fürthen-Opsen: Aus einer Idee wurde Realität

Eigentlich wollte Fürthen einmal mit Tiny Häusern Übernachtungsmöglichkeiten für Wanderer schaffen. Dazu ...

Vertreterversammlung der Westerwald Bank stimmt Fusion mit Raiffeisenbank Unterwesterwald zu

Neben dem Jahresabschluss und der Gewinnverwendung war die Fusion mit der Raiffeisenbank Unterwesterwald ...

Wissener Schützenfest lockt am zweiten Juliwochenende

Das größte Schützenfest im nördlichen Rheinland-Pfalz öffnet den Festplatz am Freitagabend, 7. Juli. ...

Muslimisches Opferfest: Keine Genehmigungen zum Schächten im Kreis Altenkirchen

Anlässlich des muslimischen Opferfestes, das in diesem Jahr vom 28. Juni bis 2. Juli gefeiert wird, erreichen ...

Ein Zirkus vor der Tür - Wissener Realschule nutzt die Gelegenheit

Als der Zirkus Jonny Alexis direkt vor den Türen der Marion-Dönhoff-Realschule plus gastierte, nutzte ...

Nachwuchs-Ranger auf dem Molzberg unterwegs

Kinder trainierten die Spurensuche nach entlaufenen Wildtieren und hatten die Gelegenheit, das Ranger-Abzeichen ...

Werbung