Werbung

Pressemitteilung vom 29.06.2023    

Kinder entführt? Öffentlichkeitsfahndung nach siebenköpfiger Familie

Wenn das Jugendamt Kinder in Hilfseinrichtungen verwahrt, kann man davon ausgehen, dass dies aus gutem Grund geschieht. Meist haben die Eltern zu bestimmten Zeiten gestatteten Umgang mit den Kindern. Zwei syrische Eltern brachten die Kinder aber nicht zurück in die Obhut des Jugendamtes und sind seither flüchtig. Die Kripo ermittelt.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Koblenz. Seit vergangenen Sonntag, dem 25. Juni, fahndet die Polizei nach einer siebenköpfigen Familie syrischer Abstammung. Die fünf Kinder im Alter zwischen 3 und 8 Jahren waren in Hilfseinrichtungen im Kreis Neuwied untergebracht.

Kindsvater und Kindsmutter brachten die Kinder nicht, wie gewöhnlich, nach
Beendigung des vom Kreisjugendamt Neuwied gestatteten Umgangs in die Einrichtungen
zurück. Die Familie dürfte mit einem grauen Opel Astra mit dem Kennzeichen PF-NB 829 unterwegs sein. Derzeit bestehen keine konkreten Hinweise zum Aufenthalt der Familie.

Lichtbilder der Familie sind hier zu finden.

Bei Feststellungen bittet die Polizei um Mitteilung an die Kriminalinspektion Neuwied unter der Telefonnummer 02631 878-0 (während der üblichen Büroarbeitszeiten) oder an die Polizeiinspektion Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634 952-0. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Vorstand Buchen verabschiedet sich bei Vertreterversammlung der Volksbank Daaden

Am 27. Juni fand die diesjährige Vertreterversammlung der Volksbank Daaden eG im vollbesetzten Saal des ...

Volksbank Hamm: Generalversammlung kann 6,25 Prozent Dividende beschließen

Die Volksbank Hamm/Sieg eG hatte am 28. Juni zu ihrer Generalversammlung in das Bibel- und Erholungsheim ...

Backesverein Offhausen e.V.2001: Noch zwei Backestermine in diesem Jahr!

Wieder ein erfolgreicher Backestag beim Backesverein Offhausen e.V.2001": Das Back-Team um Bäckermeister ...

47-Jähriger fährt in Weyerbusch unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

Der Fahrer eines Pkws samt Anhänger wurde in Weyerbusch kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass ...

Mit einem Hammer ohne Einladung Grillhüttenparty terrorisiert

Uneingeladen und fremd wurde ein bislang Unbekannter von einer Veranstaltung verwiesen. Daraufhin kam ...

Auffahrunfall in Birnbach mit zwei Verletzten

Linksabbieger müssen mitunter anhalten, wenn Gegenverkehr kommt, auch am Ortsausgang. Ein nachfolgender ...

Werbung