Werbung

Nachricht vom 29.06.2023    

Volksbank Hamm: Generalversammlung kann 6,25 Prozent Dividende beschließen

Von Wolfgang Tischler

Die Volksbank Hamm/Sieg eG hatte am 28. Juni zu ihrer Generalversammlung in das Bibel- und Erholungsheim Hohegrete in Pracht-Wickhausen eingeladen. Alle erforderlichen Beschlüsse konnten einstimmig gefasst werden. 20 Mitglieder wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Vorstand und Teile des Aufsichtsrates mit den geehrten Personen. Foto: Wolfgang Tischler

Hamm. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Hans-Georg Schumacher, begrüßte die 56 stimmberechtigten Mitglieder, das Team der Bank, die Gäste und führte durch das Programm des Abends. Die Vorstände der Bank, Thomas Kölzer und Sven Gewehr berichteten ausführlich über die Zahlen, die sich positiv im abgelaufenen Geschäftsjahr in einem schwierigen Umfeld entwickelten.

Die Bilanzsumme erhöhte sich zum 31. Dezember 2022 um 8,6 Prozent auf 159,1 Millionen Euro. Ursächlich für die Entwicklung war die starke Kreditnachfrage aufgrund der zu Beginn des Jahres noch niedrigen Darlehenszinsen. Die Forderungen an die Kunden stiegen bis Jahresende von 98 auf 118,5 Millionen an. Das Wachstum wurde überwiegend im Bereich der privaten Immobilienfinanzierungen generiert. Das Kreditvolumen verteilt sich mit 69,5 Prozent auf Privatkunden und zu 30,5 Prozent auf gewerbliche Kunden.

Der Zinsanstieg führte zu einer verstärkten Nachfrage im Bereich der Geldanlage. Gleichzeitig ging zum Jahresende die Kreditnachfrage deutlich zurück. Die Zahlungsbereitschaft der Volksbank war während des gesamten Geschäftsjahres gewährleistet. Die bankaufsichtlichen Normen zur Beurteilung einer ausreichenden Liquidität wurden im Jahr 2022 zu jedem Zeitpunkt erfüllt.

Das abgelaufene Geschäftsjahr konnte aufgrund des Wachstums im Kreditgeschäft mit einem höheren Zinsüberschuss, bei etwa gleichbleibendem Provisionsüberschuss sowie einem leicht angestiegenen Verwaltungsaufwand abgeschlossen werden. Der Personalaufwand ist um 4,4 Prozent angestiegen. Der Jahresüberschuss 2022 hat sich leicht auf 260.860,36 Euro erhöht.



Vom Prüfungsverband wurde dem Jahresabschluss zum 31. Dezember 2022 und dem Lagebericht der uneingeschränkte Bestätigungsvermerk erteilt. Der Aufsichtsrat testierte der Bank ebenfalls eine saubere und ordentliche Geschäftsführung. Dem konnte sich die Generalversammlung anschließen und entlastete Vorstand und Aufsichtsrat einstimmig.

Der Generalversammlung wurde vorgeschlagen, vom Bilanzgewinn jeweils 100.000 Euro in die gesetzliche Rücklage und die Ergebnisrücklage einzustellen. 54.758,34 Euro sollen als 6,25-prozentige Dividende an die Mitglieder ausgeschüttet werden. Der Vorschlag wurde einstimmig angenommen. Michaela Malcher und Andreas Düngen schieden turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat aus. Beide wurden von der Versammlung zur Wiederwahl vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Zum Abschluss wurden noch die anwesenden Personen, die seit 50 Jahren Mitglied der Genossenschaft sind, geehrt. (woti)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Backesverein Offhausen e.V.2001: Noch zwei Backestermine in diesem Jahr!

Wieder ein erfolgreicher Backestag beim Backesverein Offhausen e.V.2001": Das Back-Team um Bäckermeister ...

Neu aufgelegt: Rad- und Wanderflyer Westerwald jetzt erhältlich!

Der Westerwald Touristik-Service hat den beliebten Kombi-Flyer Rad/Wandern überarbeitet und neu aufgelegt. ...

Thema Waldpolitik: "Sabine trifft…" - Isabel Mackensen-Geis in Alsdorf

Im Fokus steht die Waldpolitik auf Bundesebene: Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Sabine trifft…" ...

Vorstand Buchen verabschiedet sich bei Vertreterversammlung der Volksbank Daaden

Am 27. Juni fand die diesjährige Vertreterversammlung der Volksbank Daaden eG im vollbesetzten Saal des ...

Kinder entführt? Öffentlichkeitsfahndung nach siebenköpfiger Familie

Wenn das Jugendamt Kinder in Hilfseinrichtungen verwahrt, kann man davon ausgehen, dass dies aus gutem ...

47-Jähriger fährt in Weyerbusch unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

Der Fahrer eines Pkws samt Anhänger wurde in Weyerbusch kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass ...

Werbung